„Zeitkapsel“ kann noch bis 26. Februar abgegeben werden - Erinnerungen an das Jahr 2020 sollen nicht in Vergessenheit geraten
Bereits vor dem Jahreswechsel hatte Winfried Anslinger vom Homburger Philosophencafé die Idee, Bürgerinnen und Bürger dazu aufzurufen, ihre Erlebnisse des Jahres 2020 aufzuschreiben und in einer Art „Zeitkapsel“ im Stadtarchiv für die folgenden Generationen aufzubewahren.
Weiterlesen ...
Statistik des Gewerbeamts für das Jahr 2020 - Im Zeichen der Pandemie fanden mehrere Kontrollen statt
Wie üblich, stellte das Ordnungsamt der Stadt Homburg kürzlich auch für das abgelaufene Jahr eine Statistik seiner Tätigkeiten zusammen.
Weiterlesen ...
Trotz Geschäftsschließungen gibt es vielerorts Angebote - Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing bietet Unterstützung
Das Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing unterstützt Geschäfte, Gastronomen, Handwerker und Dienstleister durch eine Vielzahl von Angeboten, um die aktuell schwierige Situation besser bewältigen zu können.
Weiterlesen ...
Reisepässe liegen im Rathaus bereit - Mitteilung des Bürgeramtes
Das Bürgeramt der Stadtverwaltung Homburg teilt mit, dass die Reisepässe, die bis zum 21. Dezember 2020 beantragt wurden, zur Abholung bereit liegen.
Weiterlesen ...
Zufahrt zur Ski- und Wanderhütte in Kirrberg gesperrt
Der städtische Ordnungsdienst der Stadt Homburg hat am gestrigen Samstag, 16. Januar 2021, die Zufahrt zur Ski- und Wanderhütte in Homburg-Kirrberg aus Sicherheitsgründen wegen Glättegefahr gesperrt.
Weiterlesen ...
Bundeswehr übt vom 2. bis 11. Februar im Raum Homburg
Die Bundeswehr beabsichtigt in der Zeit vom 2. bis 11. Februar 2021 mit 70 Soldaten und fünf Rad-, zwölf Ketten-Kfz Orientierungsmärsche bei Tag und Nacht im Raum Bechhofen, Käshofen, Großbundenbach, Mörsbach, Kirrberg, Homburg und Bruchhof durchzuführen.
Weiterlesen ...
Restmülltonnen werden nachgefahren - Bei Biotonne ist geeigneter Beipack bei nächster Abfuhr möglich
Sofern im Stadtgebiet von Homburg in diesen Tagen witterungsbedingt Restmülltonnen nicht entleert wurden, wird darum gebeten, diese stehen zu lassen, da diese nachgefahren werden.
Weiterlesen ...
Sprechstunde beim Schiedsmann von Homburg - Telefon-Termin mit Manfred Schneider am 27. Januar möglich
Die nächste kostenlose Sprechstunde beim Schiedsmann der Stadt Homburg, Manfred Schneider, findet am Mittwoch, 27. Januar 2021, von 11 bis 12 Uhr statt.
Weiterlesen ...
Stadtwerke Homburg bitten bis 29. Januar um Kontaktaufnahme per Telefon und Mail - Keine Vor- Ort- Beratung infolge der aktuellen Lage durch die Corona-Pandemie
Die Stadtwerke Homburg bitten ihre Kundinnen und Kunden bei Rückfragen oder anderen Anliegen, vom 11. bis einschließlich 29. Januar den Kontakt über Telefon oder E-Mail bzw. über das digitale Kundenportal aufzunehmen.
Weiterlesen ...
Neue Richtlinien der Stadt Homburg zur Förderung der Wohlfahrtspflege beschlossen - Amt für Jugend, Senioren und Soziales steht zur Unterstützung zur Verfügung
In seiner letzten Sitzung am 16. Dezember 2020 hat der Homburger Stadtrat Richtlinien zur Förderung der Wohlfahrtspflege verabschiedet, welche seit 1. Januar 2021 gelten.
Weiterlesen ...