news

Wir in Homburg

Zum Auftakt der neuen Online-Plattform Wir-in-Homburg präsentierten sich die Organisatoren und Mitmacher im „CreaDoro“ in der Saarbrücker Straße.

Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind hat vergangene Woche den neuen Online-Marktplatz für Homburg in den Räumen des „CreaDoro“ in der Saarbrücker Straße vorgestellt. Wir-in-homburg.de wurde auf Initiative des Amts für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing auf die Beine gestellt und präsentiert eine breite Palette an Homburger Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen.
Die Kunden sehen auf einen Blick die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt und können sich online über das Angebot vor Ort informieren, bevor sie zu seinem Einkaufsbummel starten oder Waren online bestellen. OB Schneidewind sieht die neue Seite als einen Schritt in die richtige Richtung, um Käufer wieder mehr zum Einkaufen vor Ort zu animieren und Homburg fit für die Zukunft zu machen. „Jeder bestellt heutzutage im Internet - ich auch“, räumte er ein, fügte jedoch hinzu: „Ich freue mich aber, wenn ich meine Online-Bestellung beim Homburger Unternehmen aufgeben kann.“
„Die Seite startet mit 26 Teilnehmern aus Handel, Gastronomie und Dienstleistung“, erläuterte Dagmar Pfeiffer vom Stadtmarketing. „Wir gehen davon aus, dass noch viele Anbieter dazu kommen, wenn die Seite erst mal angelaufen ist.“
Drei Firmen stellen nicht nur sich und ihr Unternehmen vor, sondern präsentieren auch Waren. Bereits zum Start können mehr als 17.000 Artikel im neuen Webportal angesehen und bestellt werden. So bietet Dorothee Rouget von „CreaDoro“ eine breite Produktpalette auf wir-in-homburg.de an. Dieses außerordentlich große Sortiment lässt sich auf den ersten Blick in dem gemütlichen Geschenke- und Bastelartikel-Geschäft in der Homburger Altstadt gar nicht erahnen. Auch „Expert Ulmcke“ ist mit Multimediaprodukten vertreten und „Ems Hues“ bietet Schönes, Dekoratives und Buntes. Die Rats-Apotheke übernimmt für die Händler den lokalen Lieferservice, der die Bestellung im Umkreis von 15 Kilometern noch am selben Tag ins Haus bringt. „Damit sind wir unschlagbar. So schnell schafft das keiner der großen Internethändler“, freut sich Dagmar Pfeiffer.
Um das Angebot des neuen Online-Marktplatzes abzurunden, können sich auf wir-in-homburg.de auch Gastronomen, Dienstleister und Vereine präsentieren. So gibt es zum Beispiel eine Seite mit Mittagstisch-Angeboten, einen Veranstaltungskalender und weitere Funktionen, die einen deutlichen Mehrwert bieten.

Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen