news

Bezirksmeister 8666

Bei den Bezirksmeisterschaften im Radfahren in der Jugendverkehrsschule Homburg wurden Emilia Weiß, Marco Schäfer und Jule Eckhardt als beste Radfahrer von der Beigeordneten Christine Becker, Robert Schmidt, Isabelle Jurascheck, Alexandra Besse, Leiterin der Polizeiinspektion Homburg, sowie Mario Klasen von der Kreissparkasse Saarpfalz (von links) geehrt.

Sicherheit geht beim Radfahren immer vor. Vor allem für junge Radfahrer stellt der Straßenverkehr eine Gefahrenquelle dar. Daher ist ein richtiges und sicheres Verhalten auf dem Fahrrad eine wichtige Voraussetzung.
Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften im Radfahren auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Homburg zeigten insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen Kirrberg, Bruchhof, Erbach (Langenäcker- und Luitpoldschule), Homburg (Sonnenfeld), Einöd,  Lautzkirchen, Blickweiler, Blieskastel und Breitfurt, dass sie ihr Zweirad auch in schwierigen Situationen beherrschen. Unter den Augen des Leiters der Jugendverkehrsschule Homburg, Polizeihauptkommissar Robert Schmitt, sowie der beiden Verkehrssicherheitsberater Uwe Grub von der Jugendverkehrsschule Bexbach und Isabelle Jurascheck von der Jugendverkehrsschule St. Ingbert-Rohrbach mussten die Klassensieger aus den jeweiligen Grundschulen mehrere Runden auf dem Verkehrsparcours drehen. Als bester Radler erwies sich Marco Schäfer (Breitfurt), der Emilia Weiß (Bruchhof) auf den zweiten Rang verwies. Beide qualifizierten sich mit ihrem Erfolg für den Landeswettbewerb, der am Mittwoch, 13. Juli, ebenfalls auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule in Erbach stattfindet. Auf dem dritten Platz landete Jule Eckhardt (Grundschule Sonnenfeld). „Es stand auf Messers Schneide“, kommentierte Schmitt die knappe Entscheidung.
Im Beisein der Leiterin der Polizeiinspektion Homburg, Alexandra Besse, Mario Klasen und Katharina Spies von der Kreissparkasse Saarpfalz zeichneten Verkehrssicherheitsberater Robert Schmitt und die Beigeordnete der Stadt Homburg, Christine Becker, alle Teilnehmer mit einer Urkunde und kleinen Präsenten aus.

Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen