Aktuelle Seite: Startseite » Aktuelles » Mitteilungen » Pressemitteilungen » Aufruf zum Mitmachen beim World Cleanup Day - Aktion in Homburg am Freitag, 16. September, auf dem Schlossberg
Am Samstag, 17. September 2022, steht der World Cleanup Day auf der Tagesordnung.
Dazu hatte die Homburger Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der letzten Stadtratssitzung einen Antrag zur Beteiligung und Unterstützung durch die Kreis- und Universitätsstadt Homburg gestellt. Dieser wurde befürwortet, so dass der städtische Baubetriebshof die benötigten Materialien wie Müllsäcke, Handschuhe und Greifer zur Verfügung stellt und den eingesammelten Müll abholt und entsorgen wird.
Am World Cleanup Day sollen weltweit Müll eingesammelt und Maßnahmen zur Reduzierung des Müllaufkommens angeregt werden.
Nun ruft die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion auf. Da am Samstag, 17. September gleichzeitig der Aktionstag „Homburg lebt gesund!" auf dem Christian-Weber-Platz durchgeführt wird, gilt die Einladung zur gemeinsamen Aktion auf dem Schlossberg schon für Freitag, 16. September 2022, um 16 Uhr. Den Schlossberg haben sich die Grünen ausgesucht, weil dieser nach ihrer Ansicht das Wahrzeichen und ein Aushängeschild von Homburg ist. Der Aufruf zum Mitmachen für die Müllsammelaktion auf dem Schlossberg gilt für alle Ratsmitglieder, damit diese für ein sauberes Homburg gemeinsam mit gutem Beispiel vorangehen, aber selbstverständlich auch für alle Homburgerinnen und Homburger.
Gerne dürfen Cleanup-Aktionen aber auch an anderen Orten der Stadt und in allen Stadtgebieten sowie am 17. September stattfinden, teilt Stadtratsmitglied Katrin Lauer weiter mit. Wer sich anmelden möchte, kann dies bei Katrin Lauer unter Tel.: 0151 44356268 oder per E-Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tun. Selbstverständlich ist auch ein spontanes Mitmachen möglich, schreibt Katrin Lauer abschließen.
Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen