16 Stolpersteine hat der Künstler Gunter Demnig am vergangenen Samstag, 4. Februar, begleitet von der Geschichts-AG des Saarpfalz-Gymnasiums und zahlreichen Beteiligten im Gedenken an das Schicksal früherer jüdischer Einwohnerinnen und Einwohner von Homburg vor deren ehemaligen Wohnhäusern verlegt. Diese Menschen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben.
Michael Forster und Stadtjugendpflegerin Sandra Schatzmann vor einem Plakat zur aktuellen Aktion.
Das Kunstwerk aus Terrakotta „Armonia“
Weiterlesen: Ein tolles Geschenk aus Italien: „Armonia“ vereint Homburg mit Albano Laziale -...
Künstler Gunter Demnig, der am kommenden Samstag die ersten Steine in Homburg verlegen wird. Copyright: Katja Demnig.
An den Sonntagen, 5. und 12. Februar 2023, ist es wieder soweit. Die Kreisstadt Homburg lädt Homburger Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren zu einem Faschingsnachmittag in das Kulturzentrum Saalbau ein.
Weiterlesen: Einladungen zum Seniorenfasching - Termine im Saalbau am 5. und 12. Februar
Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen