Ortsvertrauensmann Manfred Rippel, Lehrer Eberhard Jung, OB Rüdiger Schneidewind, die Vermisstenforscher Uwe Benkel, Andreas Quinten und Andreas Reval (hinten v. l.) sowie die Schülerinnen Jasmin Martin, Sophie Kohler und Nadine Knott (vorne v. l.) präsentierten im Karlsberger Hof die Grabungsfundstücke.
Weiterlesen: Schüler zeigen Grabungsfunde - Geschichts-AG war mit Vermisstenforscher aktiv
Klaus Ludwig (l.) referierte in der Sitzung des Seniorenbeirats im Homburger Rathaus über das Thema „Kompetenzzentrum aktiver Senioren“.
Weiterlesen: Senioren wollen aktiv sein - Beirat beschäftigte sich mit Seniorenkompetenz
Bei einem großflächigen Stromausfall ist es unter Umständen nicht mehr möglich, bei einem Notfall einen Notruf abzusetzen.
Weiterlesen: Feuerwehr hilft im Notfall - Auch bei Stromausfall sind Notrufe möglich
Neben dem Team der Feuerwehr Homburg-Mitte und Jägersburg mit Peter Marzen und Hanno Gerhardt (1. und 2. v. l.) sowie Sophie Emser und Axel Kartscher (4. und 5. v. l.) halfen auch Mitglieder des Tierschutzvereins Homburg bei der Aktion mit.
Weiterlesen: Neue Zufahrt am Tierheim - Stadt und freiwillige Helfer sorgen für Verbesserung
Die Schulneulinge für das Schuljahr 2016/2017 werden in den einzelnen Schulen des Stadtgebiets am Montag, 29. August 2016, eingeschult.
Weiterlesen: Am 29. August geht es los - Einschlungstermine für das Schuljahr 2016/2017
Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen