Die UNESCO hat im Jahre 2009 das Biosphärenreservat Bliesgau als 15. Modellregion in Deutschland anerkannt und mit einem Auftrag verknüpft: Auf Basis der speziellen Ressourcen dieser Kulturlandschaft soll erforscht und experimentiert werden, wie hier Menschen besser im Einklang mit der Natur leben und wirtschaften können.
Genießen die Aussicht auf das Biotop Beeden: Verbandsvorsteher Landrat Dr. Theophil Gallo, Luisa Seegmüller, Christine Feld(Commerzbank), Jennifer Majorowski und Stefanie Lagaly. Bildautorin: Ulrike Eisenacher
Weiterlesen: Commerzbank-Umweltpraktikum 2021 im Biosphärenreservat Bliesgau
Vor dem Hintergrund immer noch hoher Infektionszahlen und des gesundheitlichen Risikos, das von großen Menschenansammlungen ausgeht, haben die verantwortlichen Organisatoren beschlossen, auch in diesem Sommer kein Biosphärenfest durchzuführen.
Die Akteure im Biosphärenreservat Bliesgau freuen sich schon heute darauf, nach Corona wieder Fortbildungen im Grünen zu organisieren. Bildautor: Nicolas Lesch
Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen