bild9

Eine Masterstudentin der htw saar startet im Rahmen ihrer Abschlussarbeit eine Umfrage zum Thema „Familienfreundlichkeit der Wanderwege und der Gastronomie am Wegesrand im Biosphärenreservat Bliesgau“. Die Befragung richtet sich an Familien, die häufig oder gelegentlich im Bliesgau wandern gehen.

Weiterlesen: Biosphärenreservat Bliesgau: Auf dem Weg zur Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland“

Commerzbank23 JacobDie Übergabe der Commerzbank-Tasche fand idyllisch am Weiher der Marienhofs statt. Frank John, Michelle Schmitt, Gabriele Geiger, Susan Eberle, stefanie Lagaly und Holger Zeck (von links) Bildautorin: Paula Jacob

Weiterlesen: Ein halbes Jahr im nachhaltigsten Reiseziel Deutschlands: Commerzbank-Umweltpraktikum 2023 im...

Die BUND Regionalgruppe und der Biosphärenzweckverband Bliesgau beschäftigen sich schon seit längerem mit den Themen Klimawandel, natürlicher Klimaschutz, Wasserhaushalt und Schutz des Grundwassers. Nun laden sie gemeinsam zu einem Vortrag des Gewässerbiologen Dr. Holger Schindler aus Elmstein im Pfälzerwald am 06. Juli 2023, 18.00 Uhr in das Theobald-Hock-Haus nach Kirkel-Limbach ein. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen: Grundwasser und natürliche Quellen im Klimawandel

Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen