Nicht vom „Gipfel der Saarpfalz“, wohlgleich vom Dach der Kreisverwaltung versprechen Landrat Dr. Theophil Gallo (r.) und Martin Baus mit dem Saarpfalz-Jahrbuch 2021 wieder spannende Geschichten und Sichtweisen aus der Region. Foto: Sandra Brettar
Weiterlesen: Saarpfalz-Jahrbuch 2021 - 30 wertvolle Beiträge zur regionalen Kultur und Historie
Normalerweise würde man um diese Zeit den historischen Marktplatz nicht so einfach überblicken können: Der Platz wäre gefüllt mit Buden, einer Bühne und der großen Glühweinhütte, und mit vielen Menschen in vorweihnachtlicher Stimmung.
UNICEF-Weihnachtskarten in Homburg erhältlich.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Bereinigungssitzung zur Aufstellung des Bundeshaushaltes 2021 beschlossen, dass die "Neuerschließung des Gesamtensembles Schlossberg" in Homburg mit insgesamt 5,75 Millionen Euro bis zum Jahr 2026 gefördert wird.
Auf dem Historischen Marktplatz und dem Christian-Weber-Platz weihnachtet es wieder: Am Mittwochmittag stellte der städtische Baubetriebshof bei herrlichem Sonnenschein traditionell die Weihnachtsbäume auf.
Weiterlesen: Weihnachten kann kommen – Baubetriebshof stellte die großen Weihnachtsbäume auf
Diese Webseite enthält Cookies um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten sie in unseren Datenschutzhinweisen