news

Termine

Titel: Homburger Nikolausmarkt
Beginn der Veranstaltung:
Freitag, 25. November 2016    
Ende der Veranstaltung: 
Dienstag, 6. Dezember 2016   
Ort:  Historischer Marktplatz und Innenstadt

Die Homburger Kulturgesellschaft lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen „Homburger Nikolausmarkt“ ein.
„Traditionell“ – weil dieser Nikolausmarkt schon zum 43. mal auf dem festlich geschmückten historischen Marktplatz Groß und Klein einen perfekten Start in die bevorstehende Adventszeit bietet.
Festlich, gemütlich, attraktiv – das sind einige der Attribute die sich das Organisationsteam auch in diesem Jahr auf die Fahnen schreibt, um für allseits zufriedene Gesichter zu sorgen.
Los geht es am Freitag, den 25. November, ab 17:30 Uhr. Da wird der Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind zusammen mit dem Nikolaus alle Gäste begrüßen und den Homburger Nikolausmarkt 2016 offiziell eröffnen.
Der Nikolaus wird an diesem Abend, sowie am 28. November, am 1. Dezember und zum Finale am 6. Dezember vor Ort sein und alle Kinder mit Süßigkeiten beschenken. Jedes Kind bekommt einen „fair gehandelten“ Nikolaus aus Schokolade, schließlich ist Homburg „Fairtrade - Stadt“.
Apropos fair – auch in diesem Jahr gibt es wieder jede Menge Leckereien für Gaumen und Magen, sowie Kunsthandwerkgegenstände in den heimelig geschmückten Holzhütten zu fairen Preisen.
Das attraktive Bühnenprogramm verspricht eine tolle Mischung aus traditioneller und moderner Musik. Täglich ab 16 Uhr auf der Bühne am alten Rathaus wechseln sich Chöre jeder Altersklasse mit stimmungsvoller Orchestermusik und modernen Formationen ab.
Des Weiteren sorgen das nostalgische Kinderkarussell, die malerische Krippe, der strahlende mächtige Christbaum und weitere Überraschungen für leuchtende Kinder- und auch Erwachsenenaugen.
Publikumsmagnete sind sicherlich auch der verkaufsoffene Sonntag am 27.11. (mit geöffnetem Parkhaus von 12 – 19 Uhr), sowie das Adventskonzert am 4.12. ab 16 Uhr in der kath. Stadtkirche St. Michael.
Ein weiterer Höhepunkt wird wieder der international bekannte „Speedcarver“ Sigurd Bratzel sein, der am 27.11. mit seiner Motorsäge wie im Vorjahr tolle Holzfiguren „zaubern“ wird.
Wenn dann beim großen Finale am Dienstag, den 6. Dezember noch die Glocken von St. Michael läuten und die Wunderkerzen angezündet werden, ja dann ist Weihnachten nicht mehr weit………..

Öffnungszeiten: Täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr, an den Wochenenden bis 22 Uhr

Eintritt frei

Programm

 
 

 

Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen