Aktuelle Seite: Startseite » Aktuelles » Termine » Führung - Der Ruf nach Freiheit, Einheit und Demokratie
Regina Wirth (dargestellt von Monika Link), die Witwe des Rechtsgelehrten und Journalisten Johann Georg August Wirth erzählt bei einem historischen Rundgang durch Homburg von den Anfängen der Demokratie und welche entscheidende Rolle die französische Rechtsprechung damals gespielt hat. Sie berichtet von dem bayrischen Landcommissär Philip Jakob Siebenpfeiffer, der gemeinsam mit ihrem Mann für die Pressefreiheit gekämpft hat und dafür als Gefangener in Fußfesseln bestraft wurde.
Sie zeigt den Gästen jene Schauplätze an denen im Vorfeld des Hambacher Festes in den Jahren 1830 bis 1832 Geschichte geschrieben wurde.
Sie zeigt eine Kniehebelpresse und erklärt warum diese Dreh – und Angelpunkt in ihrem Leben war.
Regina Wirth lässt die stürmischen Homburger Zeiten von damals in zeitgenössischer Kleidung Revue passieren und erklärt warum ihr streitbarer Gatte die meiste Zeit im Gefängnis saß.
Die Führung ist kostenlos.
Diese Webseite enthält Cookies um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten sie in unseren Datenschutzhinweisen