Veranstalter: Kreisstadt Homburg
Homburger Klassik-Open-Air mit dem Homburger Sinfonieorchester
Einlass: 18.30 Uhr
Motto: Die Rätsel der Liebe
Solisten: Judith Braun, Mezzosopran (Staatstheater SB)
Pablo Hubertus, Violine
Leitung: Jonathan Kaell
Moderation: Holger Hettinger
Programm:
1. Offenbach: La vie parisienne Ouvertüre,
2. Rossini: L'italiana in Algeri - Cruda sorte,
3. Sarasate: Carmenfantasie,
4. Mozart: Figaros Hochzeit - non so piu
5. Rota - Godfather – love theme / waltz
6. Bizet: Carmen - Chanson bohemienne
Pause
7. Sullivan: Gondoliers Ouvertüre
8. Händel: Xerxes - Ombra mai fu
9. Rossini: Tarantella
10. Mozart: La finta giardiniera - Va pure
11. Strauss: Tausend und eine Nacht Intermezzo
12. Webber: Cats – Memory
13. Morricone: Le Professionel
Das Homburger Sinfonie-Orchester, ein überregionales Orchester mit über 50-jähriger Tradition, ist ein unverzichtbarer Faktor des Kulturlebens der Kreis- und Universitätsstadt Homburg.
Spielfreude und der Wille, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sind Eigenschaften, die das Orchester von Beginn an auszeichneten und dazu befähigen, Partner renommierter Solisten, wie u.a. Bernd Glemser, Gustav Rivinius, Tabea Zimmermann, Tanja Becker-Bender, Claus Kanngießer, Julian Steckel, Ragna Schirmer oder großer Gesangssolisten zu sein.
Zusammen mit professionellen Musikern bilden etwa 60 Musici aller Berufe, darunter Musiklehrer, Mediziner, Studenten und Schüler, das groß besetzte Sinfonieorchester. Die überwiegend jungen Mitglieder prägen den Orchestergeist.
Freuen Sie sich auf dieses außergewöhnliche Konzert unter freiem Himmel diesmal auf dem Christian-Weber-Platz, mitten in der Homburger City. Aufgrund der Corona-Auflagen ist dort eine aufgelockertere Bestuhlung möglich. Die Sicht von allen Plätzen auf die tolle Rundbogenbühne ist grandios.
Tickets (auch für die Generalprobe) an allen bekannten VVK-Stellen und online über ticket-regional.de - Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: 06841 101 820
Wichtiger Hinweis: Corona bedingt gibt es nur Karten im Vorverkauf zu erwerben, der am Tag des Konzertes schließt. Es wird keine Abendkasse geben. Jeder Besucher muss einen aktuellen negativen Coronatest vorlegen, vollständig geimpft oder genesen sein. Eine geeignete Atemschutzmaske ist bis zum Einnehmen der Plätze zu tragen.
Diese Webseite enthält Cookies um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten sie in unseren Datenschutzhinweisen