news

Termine

Titel: Kultur im Museum -„Ray Cooper“
Beginn der Veranstaltung:
Donnerstag, 21. September 2023  19:00  
Ende der Veranstaltung: 
Donnerstag, 21. September 2023  22:00 
Ort:  Schlossberghöhlen

Veranstalter: Homburger Kulturgesellschaft gGmbH

 

Er ist ein Stück Folk-History: Ray Cooper, ehemaliger Cellist und Bassist der überaus erfolgreichen Oysterband. Als akustischer Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist begleitet er seine Lieder mit Cello, Mandoline, Gitarre und Klavier, jedes Lied hat eine Geschichte, und Ray hat viele Geschichten zu erzählen.

Ray Cooper begann mit 16 Jahren in Bands zu spielen. Nach dem Art College in Brighton schloss er sich der Punkband Amazorblades an, zog nach London und begann mit anderen Gruppen und Genres zu arbeiten. Als er 1982 den „3 Mustaphas 3“ beitrat, war er bereits ein erfahrener Session-Musiker und hatte mit einer Reihe von Produzenten zusammengearbeitet: Steve Lillywhite, Martin Rushent, Phil Chevron, Joe Jackson, Pete Bellotte, Aki Dean und Edwin Starr. Er bewegte sich zwischen Rock, Punk, Pop und Weltmusik und arbeitete als Sänger, Bassgitarrist und Cellist, bevor er sich schließlich der Oysterband anschloss und eine lange Erkundung seiner eigenen Wurzeln begann.

Nach seinem Umzug nach Schweden im Jahr 2000 spielte Cooper weiterhin mit der Oysterband, tourte schließlich durch 27 Länder und nahm 19 Alben auf. Im Jahr 2012 gewannen sie drei Auszeichnungen bei den Folk Awards von BBC Radio 2 für die beste Gruppe, das beste Album und den besten traditionellen Titel, traten in der Show „Later with Jools Holland“ auf und wurden vom FROOTS-Magazin als eine der drei „Ikonen des Folk“ bezeichnet. Trotz ihres Erfolgs entschloss sich Cooper 2013, die Band zu verlassen und eine Solokarriere zu starten. Seitdem hat er eine erfolgreiche Solokarriere hingelegt, vier Soloalben aufgenommen und ist ausgiebig durch Großbritannien, Nord- und Mitteleuropa sowie Kanada getourt.

Karten gibt es in der Tourist-Info Homburg, Talstr. 57a (am Kreisel), an allen Ticket-Regional-VVK-Stellen, unter www.ticket-regional.de sowie an der Abendkasse

 
 

 

Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen