Homburg will sich gegen das Coronavirus rüsten. Wir möchten Sie dazu auf dem Laufenden halten:
Aktuelle Informationen unter www.corona.saarland.de
Das Coronavirus/Covid-19 verursacht meist eher milde Erkältungssymptome wie Husten oder Schnupfen, es kann durchaus aber auch zu schweren Infektionen der Atemwege und zu Lungenentzündungen führen. Insbesondere die eher seltenen schwer verlaufenden Erkrankungsfälle führen zu großer Besorgnis in der Bevölkerung.
Das wichtigste ist: Einschränkung von sozialen Kontakten. Das bedeutet: Abstandhalten, mindestens 2 Meter.
Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises rät zudem:
Um das Risiko einer Übertragung zu vermindern, können Sie selbst aktiv werden:
Sollten Sie Erkältungssymptome bei sich feststellen und den begründeten Verdacht haben, dass Sie sich mit Corona infiziert haben, informieren Sie unbedingt die Hausarztpraxis, bevor Sie diese aufsuchen.
Entsprechende Symptome könnten sein: Husten, Durchfall, Atemprobleme, Fieber, Gliederschmerzen, Erschöpfung
Die Akteure im Gesundheitssystem haben Erfahrung im Umgang mit übertragbaren Infektionskrankheiten. Bleiben Sie deshalb vor allem ruhig und besonnen. Auch das schützt Ihre Gesundheit und die Ihrer Lieben.
In Anbetracht des sich weiter ausbreitenden Coronavirus und zur Minimierung der Ansteckungsgefahr, schließt die Stadtverwaltung und alle Außenstellen ab morgen, Mittwoch, 18. März 2020, bis auf weiteres. Dringende Angelegenheiten können jedoch weiterhin persönlich erledigt werden. Dazu ist es allerdings erforderlich zuvor einen Termin zu vereinbaren. Ohne eine vorherige Absprache kann der Zutritt in die Dienstgebäude nicht gewährt werden.
Wichtige Termine können mit den zuständigen Ämtern und Abteilungen vereinbart werden. Diese sind in erster Linie über ihre zentralen E-Mailadressen erreichbar. Des Weiteren ist auch eine telefonische Erreichbarkeit weiterhin gegeben.
Generell ist es hilfreich, sich auf der städtischen Homepage unter www.homburg.de unter der Rubrik Rathaus / Was erledige ich wo? oder auf der Homburg-App (Wo erledige ich was) über Zuständigkeiten und Kontaktmöglichkeiten zu informieren.
Für dringende Anliegen kann die zentrale Nummer der Stadtverwaltung unter Tel.: 06841/101-0 kontaktiert werden.
Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, für bestimmte Dienstleistungen den Onlineservice der Stadt zu nutzen, etwa für die Beantragung von Urkunden beim Standesamt oder Anträge und Vorgänge im Bereich Meldewesen.
Am Haupteingang des Rathauses stehen Gelbe Säcke und Hundekotbeutel zu den allgemeinen Öffnungszeiten zur Verfügung. Da es hierzu nicht notwendig ist, das Gebäude zu betreten, muss keine vorherige Absprache mit der Stadtverwaltung erfolgen.
Diese Webseite enthält Cookies um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten sie in unseren Datenschutzhinweisen