Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Sondermeldungen

 

 Fundsachenversteigerung

 

 

 

 

Werfen Sie einen Blick auf interessante Seiten der Stadtgeschichte

Einband

 

 

 

 

 

 

Die Kreisstadt Homburg steht an der Seite der Ukrainerinnen und Ukrainer und heißt alle, die aus den Kriegsgebieten geflohen sind, herzlich willkommen!

Homburg hilft

Weitere Informationen auf deutsch
Більше інформації українською мовою

 

 

 

 

Terminabsprache im Rathaus per Telefon, E-Mail und online empfohlen

Für Besuche in der Stadtverwaltung sollten Sie eine vorherige Terminabsprache vornehmen, da es ansonsten zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Nutzen Sie bitte vorrangig unsere Onlinedienstverfahren und unsere Möglichkeiten zur Online-Terminvereinbarung
 

Großübung der Homburger Jugendfeuerwehr

JugendfeuerwehrDie Homburger Jugendfeuerwehr veranstaltete am vergangenen Samstag, 30. September 2023, unter Teilnahme der Löschbezirke Homburg-Mitte, Einöd und Jägersburg ihre jährliche Großübung. Die Einheit aus Kirrberg konnte wegen einer Terminüberschneidung nicht teilnehmen.

Weiterlesen ...

Ein hölzerner Mönch von Ralf Meisel als Symbol der Verbundenheit - Ehepaar Roth-Avalle überreichte Geschenk an Bischof von Albano Laziale

Geschenk Albano Laziale HomepageVincenzo Avalle (l.), Bischof Viva von Albano Laziale und Christina Roth-Avalle. In seinen Händen hält der Bischof das Geschenk des Beigeordneten Manfred Rippel, bei dem es sich um einen handgedrechselten Mönch von Ralf Meisel handelt. Foto = Christina Roth-Avalle

Weiterlesen ...

2. JazzNight in der Musikschule Homburg - Drei Ensembles spielen am 15. Oktober bei der nächsten Jazz-Nacht

 03 Big Band Urknall Foto Albert Scheid 9678Die Bigband URKNALL kommt in die Musikschule Homburg. Foto Albert Scheid

Weiterlesen ...

Freude an Sport und Bewegung - Projekt „Schule und Verein“ an der Grundschule Sonnenfeld ein voller Erfolg

IMG 9696Schulleiterin Judith Lacher und der stellvertretende SfS-Vorsitzende Thomas Clemenz begrüßten in der Turnhalle die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sonnenfeld zum Projekttag "Schule und Verein".      Foto. Bernhard Reichhart/Stadtverband für Sport

Weiterlesen ...

Konzert mit Violine und Piano am 7. Oktober - Markus Lein und Grigori Meschwelischwili spielen in der Musikschule

Am Samstag, 7. Oktober, spielt der bekannte Geiger Markus Lein gemeinsam mit dem georgischen Pianisten Grigori Meschwelischwili, der lange Zeit u.a. als Korrepetitor am Saarländischen Staatstheater wirkte, ein neues, anspruchsvolles Programm im Konzertsaal der Musikschule Homburg.

Weiterlesen ...

Sprechstunde des Seniorenbeauftragten für Homburg - Alexander Ziegler am 13. Oktober im früheren Rathaus ansprechbereit

Der Seniorenbeauftragte der Stadt Homburg, Alexander Ziegler, bietet am Freitag, 13. Oktober, wieder eine Sprechstunde an.

Weiterlesen ...

Dorfplatz in Kirrberg ist gesperrt - Kirmes führt für rund eine Woche zu Einschränkungen

Aufgrund der Kirrberger Kirmes 2023 muss der Dorfplatz ab Dienstag, 3. Oktober, gesperrt werden.

Weiterlesen ...

Flohmarkt wird um eine Woche verlegt - Nächster Termin am 14. Oktober

Der Oktober-Flohmarkt in Homburg wird in dieser Woche nicht durchgeführt, sondern aufgrund der Wiesn bzw. des Zeltes um eine Woche auf den 2. Samstag des Monats verschoben.

Weiterlesen ...

Tiefbauarbeiten führen zu Straßensperrung am Friedhof in Einöd - Zufahrt weiterhin möglich

Aufgrund von Tiefbauarbeiten muss in Einöd die Fahrbahn ab dem Einmündungsbereich Zum Marienhof bis zur Friedhofshalle ab Montag, 9. Oktober, vorübergehend voll gesperrt werden.

Weiterlesen ...

Marktplatz bleibt dauerhaft autofrei - Stadtverwaltung unterrichtete im Stadtrat / Allgemeine Zustimmung

Der Stadtrat wurde in seiner Sitzung vom Mittwoch, 27. September, von der Stadtverwaltung darüber unterrichtet, dass der Historische Marktplatz in der Homburger Altstadt nun dauerhaft autofrei bleiben soll.

Weiterlesen ...

Wassergymnastik-Kurs für Senioren ist ausgebucht - Start war bereits in dieser Woche

Das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration der Stadt Homburg bietet regelmäßig Wassergymnastik-Kurse für Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren an.

Weiterlesen ...

Bis zum 3. Oktober kostenfrei mit dem Homburger Stadtbus fahren - Bürgermeister Michael Forster lädt zum Ausprobieren ein / Freie Fahrt zum 25-jährigen Jubiläum in den Stadtbuslinien 511 bis 516

Vom heutigen Donnerstag, 28. September, bis Dienstag, 3. Oktober, können alle Fahrten mit dem Homburger Stadtbus kostenlos erfolgen.

Weiterlesen ...

Wertstoffzentrum am Montag, 2. Oktober, geschlossen - Tag wird für interne Arbeiten genutzt

Am Montag,2. Oktober, bleibt das EVS-Wertstoffzentrum Am Zunderbaum geschlossen, da dieser Tag für interne Arbeiten genutzt werden wird.

Weiterlesen ...

Bürgerbüro am 9. Oktober nur nachmittags geöffnet - Interne Veranstaltung schränkt Service ein

Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung im Homburger Rathaus ist am Montag, 9. Oktober, lediglich nachmittags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ...

Schutzmaske2
Ab dem kommenden Montag, 27. April 2020, gilt im Saarland die Pflicht, bei der Nutzung des ÖPNV sowie beim Einkaufen, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Diese Pflicht gilt für Personen ab einem Alter von zehn Jahren.

 

Um der Bevölkerung die Einhaltung dieser Pflicht zu erleichtern, sollen nach unserem Kenntnisstand vier Exemplare des Mund-Nasen-Schutzes von der Landesregierung zur Verfügung gestellt und über die Kommunen kostenlos an die Einwohnerinnen und Einwohner verteilt werden.

Derzeit hat die Stadtverwaltung Homburg noch keine Exemplare des Mund-Nasen-Schutzes erhalten. Daher bittet die Stadtverwaltung auch dringend darum, nicht zum Rathaus zu kommen, um dort nach Masken oder dem Mund-Nasen-Schutz zu fragen. Auch telefonische Rückfragen können derzeit nicht beantwortet werden, da der Stadtverwaltung aktuell keine näheren Informationen vorliegen. Derzeit stimmen sich die Landesregierung und die Kommunen über eine Verteilung ab. Sobald die Stadtverwaltung beliefert worden ist, wird sie über das weitere Vorgehen informieren.

Die Stadt Homburg plant in den kommenden Tagen die Verteilung, ohne einen großen Personenandrang am Rathaus oder bei den Ortsvertrauenspersonen oder den Ortsräten zu verursachen.

Auch wenn es demnach mit der Verteilung des Mund-Nasen-Schutzes durch das Land und die Stadt noch dauern wird, ist die Einhaltung der Maskenpflicht zu beachten. Daher sind die Einwohnerinnen und Einwohner vor dem Nutzen des ÖPNV oder dem Einkauf gefordert, selbst für den vorgeschriebenen Schutz zu sorgen. Dabei können ein selbst genähter Schutz ebenso zum Einsatz kommen wie Schals oder Tücher. Unabhängig vom Tragen eines solchen Schutzes bleibt es aber wichtig, die Hygienevorschriften und die notwendigen Abstände einzuhalten.

 

Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen