bild9

 Die nächste Bierwanderung findet am 18.05.2023 statt.

 

Die 3. Homburger Bierwanderung war wieder ein Riesenerfolg

 

Bierwanderung1

Am 26. Mai fand die 3. Homburger Bierwanderung statt, ein Event, das aus der saarländischen Bierhauptstadt nicht mehr wegzudenken ist. Die Strecke verlief über etwa 15 km weitgehend durch ebenes Gelände und war in sechs Etappen aufgeteilt. Es gab also neben dem Start und Ziel noch weitere 5 „Bierstationen“ mit Musik und Speiseangeboten. Die gesamte Strecke war genau ausgeschildert. Jede Station hatte neben der Premiumsorte Karlsberg Urpils eine weitere Biersorte des Hauses zu Vorzugspreisen im Programm (solange der Vorrat reichte). Selbstverständlich waren auch alkoholfreie Getränke im Ausschank.

Die Teilnahme war wie immer kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Startpunkt war das Hundeheim Sanddorf (Schwarzer Weg). Ziel war die Sportanlage des TuS Lappentascherhof (Robert-Schumann-Straße).

Sowohl am Morgen als auch am Abend wurde ein Shuttleservice eingerichtet. Ein Bus in Linienbusgröße startete ab 9.30 Uhr ab Parkplatz Kaufland (vorm. Real, Robert-Bosch-Straße), der als P+R-Parkplatz eingerichtet wurde. Von dort fuhr der Bus zum Hauptbahnhof (Bahnhofsvorplatz), wo Teilnehmer*innen, die mit Bus und Bahn anreisten, aufgenommen werden konnten. Die Fahrt endete am Johannishof (Hinkelsbix). Von dort waren es über den Schwarzen Weg ca. 300 m zum Startpunkt. Der Bus wiederholte bis 11.30 Uhr im 20-Minuten-Takt die Fahrt. Am Abend fuhr der Bus ab Lappentascherhof wieder im gleichen Takt über Parkplatz Kaufland zum Hauptbahnhof.

Am Hundeheim Sanddorf gab es natürlich schon Möglichkeiten, sich für die Wandertour zu stärken: heiße Mettwürste zum Gerstensaft und als spezielle Biersorte „Helles“ vom Fass.

Der einzige Anstieg erfolgte bereits auf der ersten Etappe zur Zwischenstation Kehrberghütte des Pfälzerwald-Vereins Homburg. Dort gab´s Livemusik von der Band „Soko Saarpfalz“. Akustische Versionen bekannter Beat- und Rockoldies standen auf dem Programm und kamen bei den zahlreichen Gästen sehr gut an. Auf dem Speiseplan standen die beliebten „Erbacher“. Als spezielle Biersorte gab’s hier Trierer Lowenbräu.

Von der Kehrberghütte ging es dann meist bergab zum Sportheim in Bruchhof. Der Sportverein bot Schwenkbraten und Rostwürste an, es gab neben Urpils leckeres Keller-Bier und Livemusik mit „Bright Star solo“.

Die dritte Etappe führte zur Peter-Schulzen-Hütte in Erbach, die Hütte der dort ansässigen Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins. Es gab als Spezialbier Karlsberg Pils und dazu eine leckere Erbsensuppe.

Die längste Etappe verlief im Anschluss durch den Jägersburger Wald zum Alois-Omlor Sportpark des FSV Jägersburg. Deshalb wurde auf halber Strecke ein Zwischenstopp eingerichtet mit Crepes- und Kaffeeverkauf.

In Jägersburg spielte der Wirt Harald Keller Keyboard und seine äußerst talentierte Tochter sang dazu. Es gab Rostwurst und nebenan beim TV Pizza, als spezielles Bier „Licorne Black“.

Von hier führte der Weg zum Festplatz in Reiskirchen. Der Bürgerverein hatte als Livemusik die „Almdudler Revival Band“ verpflichtet, die mit volkstümlichen Klängen für mächtig Stimmung sorgten. Als kulinarisches Angebot standen „Bierburger“ auf dem Speiseplan. Als besonderes Bier wurde „Pale Ale“ zum Sonderpreis gezapft. Der Platz war proppenvoll, man erkannte gleich, dass hier auch zahlreiche Dorfbewohner*innen, die nicht an der Bierwanderung teilnahmen, die Gelegenheit zu einem geselligen Nachmittag nutzten.

Ziel der letzten Etappe war die Sportanlage des TuS Lappentascherhof. Zum Essen gab’s hier „Lappentascher“, Saumagen und Grillwürste. Für die Bierdurstigen hielt man zusätzlich Becker´s Pils bereit. Hier am Ziel unterhielt traditionell die Frankfurter Classic-Rock-Band N.S.A. bis 22 Uhr.

An der Bierwanderung gab´s auch was zu gewinnen: Produkte aus dem Hause Karlsberg (Fassbier, Gläser etc.), Tickets von der Homburger Kulturgesellschaft und vieles mehr. Jede(r) Teilnehmer*in erhielt am Start eine Stempelkarte. Nur die Karten, die alle 6 Etappenstempel enthalten, nahmen am Gewinnspiel teil.

 

 

 

Bierwanderung Route

 

Bildergalerie

 


facebook logo 24

 

 

Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen