bild9

 

Die 4. Homburger Bierwanderung war wieder ein voller Erfolg

 

Bierwanderung 2023 6An Christi Himmelfahrt am 18. Mai fand bei herrlichem Wanderwetter die 4. Homburger Bierwanderung statt, ein Event, das aus der saarländischen Bierhauptstadt nicht mehr wegzudenken ist. Die Strecke verlief diesmal über knapp 16 km durch zum Teil hügeliges Gelände und war wieder in sechs Etappen aufgeteilt. Die gesamte Strecke war genauestens ausgeschildert, was ein Verlaufen unmöglich machte.

Startpunkt war der historische Marktplatz, wo sich bereits um 9 Uhr die ersten Wanderer einfanden. Über den Schlossberg und die Festung Homburg verlief die Strecke nach Kirrberg, von dort über die Weiße Triesch zum Lambsbachtal und wieder hinauf zum Webersberg. Ziel war die Sportanlage des SC Union Homburg. Von allen Erhebungen hatte man an diesem Tag eine wunderbare Fernsicht. Die Zwischenstationen wurden von Homburg 1, dem SV Kirrberg, dem Ski- und Wanderverein Kirrberg, von Naturgenuss Emilienruhe sowie von der Homburger Kulturgesellschaft selbst betreut. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer hatten alle Hände voll zu tun, den Durst und den Hunger der ankommenden Wanderer zu stillen. Diese nutzten die sehr gut eingerichteten Rastplätze zum Verweilen und Entspannen bei einem ansprechenden musikalischen Rahmenprogramm.

Am Ziel Union Homburg rockte die Frankfurter Band N.S.A. Die gesamte Sportplatzfläche diente bereits in den Nachmittagsstunden als Partymeile. Dass sollte sich bis zum späten Abend fortsetzen. Die 4. Bierwanderung war angesichts der attraktiven Wegeführung mit ihren landschaftlichen und kulturellen Highlights rundum gelungen, so die einhellige Meinung der unzähligen Ankömmlinge.  Bierwanderung 2023 5

Dass die Bierwanderung auch im kommenden Jahr fester Programmbestandteil der Homburger Kulturgesellschaft bleibt, verdankt sie dem stetig steigenden Interesse und auch dem vorbildlichen umweltbewussten Verhalten der annähernd 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der freien Natur. Trotz der anspruchsvollen Strecke mit vielen Höhenmetern haben etwa die Hälfte davon die komplette Distanz bewältigt und viele auch Ihre Stempelkarte am Ziel eingeworfen. Alle vollständig gestempelten Karten nehmen an dem jährlichen Gewinnspiel teil. Die Verlosung hat bereits stattgefunden.

Hier geht’s zu den Gewinnern.

 

    

 

Weitere Fragen zur Bierwanderung beantwortet die Tourist-Info Homburg, Talstraße 57a;

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Tel. 06841 101-813 oder 0178 8220465

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Bildergalerie

 


facebook logo 24

 

 

Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen