bild1

Rathaus (Navigation)

Online-Anträge

Die Stadtverwaltung Homburg bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Angelegenheiten online zu erledigen.
Sollte es bei der Beantragung von Meldebescheinigungen und Führungszeugnissen zu Problemen kommen, melden Sie sich bitte per E-Mail beim Bürgeramt (buergeramt@homburg.de).

>Meldewesen online<

 

 

Bitte Termin vereinbaren

Im Umgang mit dem Coronavirus müssen für den Publikumsverkehr bestimmte Verhaltensregeln beachtet werden.

Um bei den entsprechenden Sachbearbeitern persönlich vorsprechen zu können, wird dringend empfohlen, vorab eine Terminvereinbarung zu treffen.

 
 

Folgende Möglichkeiten gibt es für die Vorsprache im Bürgeramt:

  1. Terminsystem:
    Im System werden Ihnen die freien Termine angezeigt. Sie können sich hier frei entscheiden, zu welchem Zeitpunkt Sie kommen möchten und haben kaum Wartezeiten.

  2. Tickets vor Ort:
    Für dringende Termine, die eine Vorlage von Dokumenten erfordern, besteht die Möglichkeit ohne vorherige Anmeldung vor Ort ein Ticket zu ziehen.

  3. Schnellschalter:
    Am Schnellschalter können Sie ohne Termin und Ticket die bestellten Dokumente abholen. Zusätzlich können hier auch Führungszeugnisse und Meldebescheinigungen beantragt werden.

 

 

 - - - -

 

Das Bürgeramt der Stadtverwaltung Homburg teilt mit, dass die bis zum 28. Februar 2023 beantragten Reisepässe beim Bürgeramt am Schnellschalter abgeholt werden können.

Alte bzw. vorläufig ausgestellte Ausweise sind bei der Abholung zurückzugeben.

Die neuen Personalausweise liegen zur Abholung im Bürgeramt bereit, sobald die von der Bundesdruckerei versandten PIN-Briefe bei dem Antragsteller bzw. der Antragstellerin zu Hause eingetroffen sind.

Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen