Was muss ich machen?
Wer kann mitmachen?
Wir brauchen Sie … Demokratie lebt von Beteiligung. Deshalb laden wir Sie ein, sich als WahlhelferIn an einem Wahlsonntag in einem Wahlvorstand zu engagieren. Sie können sich jederzeit bei uns melden!
Wer kann ehrenamtlich in einem Wahlvorstand mitarbeiten? Alle, die für eine Wahl wahlberechtigt sind.
Welche Aufgaben haben die WahlhelferInnen? Sie begleiten in einem Wahllokal den Ablauf der Wahlhandlung und zählen das Wahlergebnis des Wahlbezirks aus. Als eigenständiges Organ trifft der Wahlvorstand nötige Entscheidungen selbständig durch eine Abstimmung. Der Wahlvorstand besteht in der Regel aus 8 – 10 Mitgliedern, darunter immer einige bereits erfahrene Personen.
Wie lange muss ich helfen? Am Wahlsonntag treffen sich alle Wahlvorstände um 07.30 Uhr. Der Wahlvorsteher teilt zwei Schichten ein – eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht. Ab ca. 17.45 Uhr treffen sich wieder alle WahlhelferInnen, um ab 18.00 Uhr die abgegebenen Stimmen auszuzählen und das Wahlergebnis des jeweiligen Wahlbezirks festzustellen. Sie sind also nicht den ganzen Tag im Einsatz.
Die Briewahlvorstände treffen sich um 13.00 Uhr.
Was bekomme ich für meine Mitarbeit? Ihr Engagement wird mit einem Erfrischungsgeld in Höhe von 35,00 Euro belohnt. Dieses erhalten Sie während des Wahlsonntags bar ausgezahlt.
Wie erfahre ich, dass meine Mitarbeit benötigt wird? Alle WahlhelferInnen erhalten rechtzeitig ein Berufungsschreiben mit allen wichtigen Informationen.
Weitere Fragen beantworten Ihnen:
Frau Tanja Heil, Tel.: 06841 - 101 210, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Valerie Bonaventura, Tel.: 06841 - 101 208, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Möchten Sie WahlhelferIn werden?
Das Wahlamt benötigt zur Durchführung der Wahl am Wahlsonntag engagierte Personen. Wenn Sie als WahlhelferIn eingesetzt werden möchten: Beachten Sie zuvor unsere Datenschutzvereinbarung.
Ja, ich möchte WahlhelferIn werden:
Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen