Herzlich willkommen bei der Kreis- und Universitätsstadt Homburg. Ich freue mich, dass Sie sich für unsere Stadt interessieren und sich informieren möchten. Homburg ist ein starkes Stück Saarland. Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Homburg die drittgrößte Stadt im Saarland und mit seinen mehr als 32.000 Arbeitsplätzen der zweitwichtigste Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort des Landes. International agierende Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie wie die Robert Bosch GmbH, INA-Schaeffler, Michelin oder Thyssen Krupp bilden das Rückgrat der Homburger Wirtschaft. Allein in den Homburger Bosch-Werken arbeiten mehr als 5.000 Beschäftigte. Dazu schätzen innovative Unternehmen wie die Naturwaren Dr. Theiss GmbH, die Karlsberg Brauerei sowie mittelständische Betriebe, leistungsfähige Handwerker und flexible Dienstleister die wirtschaftsfreundlichen Bedingungen in Homburg. Als Gesundheitszentrum des Saarlandes profitiert Homburg vom international anerkannten Ruf des Universitätsklinikums des Saarlandes in den Bereichen Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Mit einem großen Investitionsvolumen werden in den kommenden Jahren zahlreiche Institute und Kliniken modernisiert. Dank eines Waldanteils von 44 Prozent bietet Homburg auch als Wirtschaftszentrum zahlreiche interessante Möglichkeiten, die Natur zu genießen. So gehören weite Teile der Stadt zum Unesco-Biosphärenreservat Bliesgau. Homburg ist eine lebensfrohe und familienfreundliche Stadt, die sich für die Entwicklung der Stadtteile und des lebendigen Vereinslebens einsetzt. Gerade Familien mit Kindern werden in Homburg besonders gefördert und unter-stützt. In der Kreisstadt des Saarpfalz-Kreises verbinden sich eine wechselvolle Vergangenheit und eine lebendige Gegenwart. Überall in der Stadt finden sich Spuren einer mehr als 2000-jährigen Geschichte. Unser neues Kombibad KOI gehört wie die Schlossberg-Höhlen, das Römermuseum in Schwarzenacker sowie unsere reizvolle Altstadt zu den attraktiven Ausflugszielen. Zahlreiche Märkte, das breitgefächerte Kulturangebot, unser Musiksommer oder auch die beliebte Festa Italiana sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich persönlich einen Eindruck von Homburg machen würden. Sie sind uns herzlich willkommen! Weitere nützliche Informationen erhalten Sie unter den einschlägigen Stichworten auf unserer Homepage. Anregungen und Kritik nehmen wir gerne entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
|
Der erste Beigeordnete trägt die Bezeichnung "Bürgermeister".
Oberbürgermeister |
Dezernat I | Koordination, Wirtschaft, Finanzen und Recht |
|
Bürgermeister Michael Forster |
Dezernat II | Bauen und EDV |
|
2. Beigeordnete/r Manfred Rippel |
Dezernat III | Frauen, Soziales, Bildung, Demographie und Ordnung |
|
3. Beigeordneter Raimund Konrad |
Dezernat IV | Kultur und Tourismus |
|
4. Beigeordneter Dr. Eric Gouverneur |
Dezernat V | Sport |
|
5. Beigeordnete Yvette Stoppiera-Wiebelt |
Dezernat VI | Umwelt, Klimaschutz und Biosphäre |
|
Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen