Anke Michalsky
Rathaus, Zimmer 143,
Am Forum 5, 66424 Homburg
Telefon: 06841/101-143
Telefax: 06841/101-458
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine nach Vereinbarung
Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:45 Uhr | |
Freitag | 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung
Ziel:
Verwirklichung der Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern in allen Lebensbereichen auf kommunaler Ebene
Gesetzliche Grundlagen:
Die gesetzlichen Grundlagen für die Arbeit finden sich im Grundgesetz (Artikel 3), im Landesgleichstellungsgesetz und im Kommunalselbstverwaltungsgesetz.
Aufgaben:
Die Frauenbeauftragte hat die Aufgabe, Konzepte und Initiativen für Homburg zu entwickeln, die helfen, Fraueninteressen in allen Handlungsfeldern zu berücksichtigen und die Durchführung entsprechender Maßnahmen zu sichern. Damit sollen auch vorhandene Benachteiligungen von Frauen und Mädchen abgebaut werden. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit den Ämtern innerhalb der Stadtverwaltung und weiteren Behörden und Einrichtungen unerläßlich.
Angebote:
- persönliche Beratung von Frauen und Mädchen zu unterschiedlichen Themenbereichen,
- Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen, Adressen von spezialisierten Einrichtungen,
- Vermittlung von Kontakten zu anderen Ämtern und Einrichtungen,
- Veranstaltungsprogramm "Von Frau zu Frau" (erscheint 2 x im Jahr),
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten und Fortbildungen,
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Fachgremien auf kommunaler und überregionaler Ebene,
- Informationen und Unterstützung in allen Fragen der Gleichstellung von Frau und Mann.
- Flyer: Achtung K.O.-Tropfen (Pdf-Datei 603 KB)
- Flyer: Broschüre Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- Flyer: Minijob
Weitere Informationen für Frauen unter www.frauenbeauftragte-saarland.de