Sein & Schein: Ambottens Fest |
Römermuseum Schwarzenacker |
Samstag, 2. Juli 2022 |
Veranstalter: Römermuseum Schwarzenacker
mit Vorträgen, Schauspielführungen, Insta-Museum, Kinderprogramm; Kostümierung ausdrücklich erwünscht
Eintritt: 9,- €; ermäßigt 7,-€
Kund und zu wissen!
Seyne Hochwohlgeboren, Carl Christian Georg Baron von Ambotten und Ihro Hochwohlgeboren Anna Magdalena Henrietta, beehren sich, folgendes kundzutun:
Nachgehends geschiehet unter Trompeten- und Paukenschall die Einladung zum Feste, welches auf das magnifiqueste ausgerichtet wird. Zur Celebration dieser Festivität wurde der Samstag, 02. Juli 2022 bestimmet.
Es finden den Tag über von der 9. bis zur 18. Stunde im Hause und im Hofe des Edelhauses zu Schwarzenacker mancherley Freudenbezeugungen und Präsentationen statt. Den verehrten Gästen bieten sich vielerley Lustbarkeiten. Neuartigste Kuriosa wie Ablichtungen mit der transportablen Camera obscura an imaginabler Stätte (genannt Instagram) sorgen für Kurzweil.
Kammerzofe Henrietta wird sich die Ehre geben und hinter vorgehaltenem Fächer allerley Geheimnisse ihrer hochwohlgeborenen Herrschaft ausplaudern.
Die Damen, so des Tages zu dem Feste kommen mögen, erscheinen allezeit in angemessener Robe und Haartracht. Die Cavaliers tragen allezeit ebenfalls angemessenes Gala-Gewand. In solchem Gewande möge man nicht zögern, sich dem sittsamen Tanze um den Barockbrunnen zur Musik des ehrenwerten Sigismund von Rummling hinzugeben.
+++Kostümierung ausdrücklich erwünscht+++
Offizielle Eröffnung unter dem Pentagondodekaeder mit Tanz-Ouverture
12:15-12:45 Uhr
Schauspielführungen in der Gemäldegalerie
(Monika Link als Kammerzofe Henrietta)
9:45-10:45 Uhr
12:45-13:45 Uhr
15:45-16:45 Uhr
Vorträge im Mannlichsalon
(Kunsthistorikerin Dr. Jutta Schwan, Kulturmanagement des Saarpfalz-Kreises)
11:00-12:00 Uhr
14:15-15:15 Uhr
17:00-18:00 Uhr
Tanz am Barockbrunnen
(Lisa Kilthau-Merscher & Die Tanzmanufaktur)
13:45-14:00 Uhr
15:30-15:45Uhr
17:30-17:45 Uhr
Kinderprogramm
Basteln von Masken (3,- € pro Pers.) und Fächern
(3,- € pro Pers.); ganztägig im Freilichtmuseum
Insta-Museum
ganztägig im Barockgarten und im römischen Freilichtgelände mit Freestyle-Barock-Tanz um den Barockbrunnen
Leib- und Magenspeisen
Ganztägig im Freilichtmuseum und im Museumscafé
Infos unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de
|
Dienstags in den Sommerferien im Römermuseum: Sommerferien-Special |
Römermuseum Schwarzenacker |
Dienstag, 26. Juli 2022 |
Veranstalter: Römermuseum Schwarzenacker
Du hast Schulferien - und allergrößte Bedenken, dass sich Deine Verwandten langweilen könnten!
Du bist wild entschlossen, alles zu tun, um das zu verhindern!
Schnapp Dir Deine Lieben und komm während der Sommerferien dienstags ins Museum. Besuch die Kinderwerkstatt, wo Du jeden Dienstag ein anderes Handwerk ausprobieren kannst!
Deine Erwachsenen können sich natürlich auch daran versuchen. Oder sie lassen die Seele auf unserer Picknickwiese baumeln. Vergiss nicht, ihnen eine Decke und Leckerbissen einzupacken. Dann können sie es sich gemütlich machen und Du kannst ungestört in unserer Kindergrabung Verborgenes wiederentdecken!
Natürlich sorgst Du Dich um das Wohl Deiner Mitmenschen und beachtest die Hygiene- und Abstandsregeln.
Weitere Termine:
Dienstag, 2. August 2022
Dienstag, 9. August 2022
Dienstag, 16. August 2022
Dienstag, 23. August 2022
Dienstag, 30. August 2022
Eintrittspreis: 6,- €
Eintrittspreis ermäßigt: 4,- €
Familienticket: 14 €
Ausgrabung und Handwerk: je 3,- €
Infos unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de
|
Dienstags in den Sommerferien im Römermuseum: Sommerferien-Special |
Römermuseum Schwarzenacker |
Dienstag, 2. August 2022 |
Veranstalter: Römermuseum Schwarzenacker
Du hast Schulferien - und allergrößte Bedenken, dass sich Deine Verwandten langweilen könnten!
Du bist wild entschlossen, alles zu tun, um das zu verhindern!
Schnapp Dir Deine Lieben und komm während der Sommerferien dienstags ins Museum. Besuch die Kinderwerkstatt, wo Du jeden Dienstag ein anderes Handwerk ausprobieren kannst!
Deine Erwachsenen können sich natürlich auch daran versuchen. Oder sie lassen die Seele auf unserer Picknickwiese baumeln. Vergiss nicht, ihnen eine Decke und Leckerbissen einzupacken. Dann können sie es sich gemütlich machen und Du kannst ungestört in unserer Kindergrabung Verborgenes wiederentdecken!
Natürlich sorgst Du Dich um das Wohl Deiner Mitmenschen und beachtest die Hygiene- und Abstandsregeln.
Weitere Termine:
Dienstag, 9. August 2022
Dienstag, 16. August 2022
Dienstag, 23. August 2022
Dienstag, 30. August 2022
Eintrittspreis: 6,- €
Eintrittspreis ermäßigt: 4,- €
Familienticket: 14 €
Ausgrabung und Handwerk: je 3,- €
Infos unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de
|
Dienstags in den Sommerferien im Römermuseum: Sommerferien-Special |
Römermuseum Schwarzenacker |
Dienstag, 9. August 2022 |
Veranstalter: Römermuseum Schwarzenacker
Du hast Schulferien - und allergrößte Bedenken, dass sich Deine Verwandten langweilen könnten!
Du bist wild entschlossen, alles zu tun, um das zu verhindern!
Schnapp Dir Deine Lieben und komm während der Sommerferien dienstags ins Museum. Besuch die Kinderwerkstatt, wo Du jeden Dienstag ein anderes Handwerk ausprobieren kannst!
Deine Erwachsenen können sich natürlich auch daran versuchen. Oder sie lassen die Seele auf unserer Picknickwiese baumeln. Vergiss nicht, ihnen eine Decke und Leckerbissen einzupacken. Dann können sie es sich gemütlich machen und Du kannst ungestört in unserer Kindergrabung Verborgenes wiederentdecken!
Natürlich sorgst Du Dich um das Wohl Deiner Mitmenschen und beachtest die Hygiene- und Abstandsregeln.
Weitere Termine:
Dienstag, 16. August 2022
Dienstag, 23. August 2022
Dienstag, 30. August 2022
Eintrittspreis: 6,- €
Eintrittspreis ermäßigt: 4,- €
Familienticket: 14 €
Ausgrabung und Handwerk: je 3,- €
Infos unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de
|
Dienstags in den Sommerferien im Römermuseum: Sommerferien-Special |
Römermuseum Schwarzenacker |
Dienstag, 16. August 2022 |
Veranstalter: Römermuseum Schwarzenacker
Du hast Schulferien - und allergrößte Bedenken, dass sich Deine Verwandten langweilen könnten!
Du bist wild entschlossen, alles zu tun, um das zu verhindern!
Schnapp Dir Deine Lieben und komm während der Sommerferien dienstags ins Museum. Besuch die Kinderwerkstatt, wo Du jeden Dienstag ein anderes Handwerk ausprobieren kannst!
Deine Erwachsenen können sich natürlich auch daran versuchen. Oder sie lassen die Seele auf unserer Picknickwiese baumeln. Vergiss nicht, ihnen eine Decke und Leckerbissen einzupacken. Dann können sie es sich gemütlich machen und Du kannst ungestört in unserer Kindergrabung Verborgenes wiederentdecken!
Natürlich sorgst Du Dich um das Wohl Deiner Mitmenschen und beachtest die Hygiene- und Abstandsregeln.
Weitere Termine:
Dienstag, 23. August 2022
Dienstag, 30. August 2022
Eintrittspreis: 6,- €
Eintrittspreis ermäßigt: 4,- €
Familienticket: 14 €
Ausgrabung und Handwerk: je 3,- €
Infos unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de
|
Dienstags in den Sommerferien im Römermuseum: Sommerferien-Special |
Römermuseum Schwarzenacker |
Dienstag, 23. August 2022 |
Veranstalter: Römermuseum Schwarzenacker
Du hast Schulferien - und allergrößte Bedenken, dass sich Deine Verwandten langweilen könnten!
Du bist wild entschlossen, alles zu tun, um das zu verhindern!
Schnapp Dir Deine Lieben und komm während der Sommerferien dienstags ins Museum. Besuch die Kinderwerkstatt, wo Du jeden Dienstag ein anderes Handwerk ausprobieren kannst!
Deine Erwachsenen können sich natürlich auch daran versuchen. Oder sie lassen die Seele auf unserer Picknickwiese baumeln. Vergiss nicht, ihnen eine Decke und Leckerbissen einzupacken. Dann können sie es sich gemütlich machen und Du kannst ungestört in unserer Kindergrabung Verborgenes wiederentdecken!
Natürlich sorgst Du Dich um das Wohl Deiner Mitmenschen und beachtest die Hygiene- und Abstandsregeln.
Letzter Termin:
Dienstag, 30. August 2022
Eintrittspreis: 6,- €
Eintrittspreis ermäßigt: 4,- €
Familienticket: 14 €
Ausgrabung und Handwerk: je 3,- €
Infos unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de
|
Dienstags in den Sommerferien im Römermuseum: Sommerferien-Special |
Römermuseum Schwarzenacker |
Dienstag, 30. August 2022 |
Veranstalter: Römermuseum Schwarzenacker
Du hast Schulferien - und allergrößte Bedenken, dass sich Deine Verwandten langweilen könnten!
Du bist wild entschlossen, alles zu tun, um das zu verhindern!
Schnapp Dir Deine Lieben und komm während der Sommerferien dienstags ins Museum. Besuch die Kinderwerkstatt, wo Du jeden Dienstag ein anderes Handwerk ausprobieren kannst!
Deine Erwachsenen können sich natürlich auch daran versuchen. Oder sie lassen die Seele auf unserer Picknickwiese baumeln. Vergiss nicht, ihnen eine Decke und Leckerbissen einzupacken. Dann können sie es sich gemütlich machen und Du kannst ungestört in unserer Kindergrabung Verborgenes wiederentdecken!
Natürlich sorgst Du Dich um das Wohl Deiner Mitmenschen und beachtest die Hygiene- und Abstandsregeln.
Eintrittspreis: 6,- €
Eintrittspreis ermäßigt: 4,- €
Familienticket: 14 €
Ausgrabung und Handwerk: je 3,- €
Infos unter www.roemermuseum-schwarzenacker.de
|
Deutscher Jugendfeuerwehrtag |
|
Donnerstag, 1. September 2022 |
Unter dem Schwerpunktthema „Kinder und Jugend in Europa“ dürfen sich die teilnehmenden Jugendlichen und Kinder der bundesweit aktiven Feuerwehren sowie Besuchenden auf eine spannende Deutsche Meisterschaft der Jugendfeuerwehren, den Kreativwettbewerb „We´re CreACTive“ sowie ein Familien- und Kinderfest und eine Blaulichtmeile freuen.
Außerdem geplant ist ein Kinder- und Jugendfeuerwehrkongress und die Durchführung des Mitmach-Tages „Kinder in der Feuerwehr“.
Programm
Donnerstag, 01.09.2022
20.00 Uhr Eröffnungsfeier, Marktplatz
Freitag, 02.09.2022
08.00 - 13.30 Uhr Trainingsläufe Bundeswettbewerb, Waldstadion
19.00 - 22.00 Uhr Kreativwettbewerb „We’re CreACTive“, Saalbau
Samstag, 03.09.2022
10.00 - 18.00 Uhr Familien- und Kinderfest mit Aktionsmeile, Stadtpark
11.00 - 16.30 Uhr Kinder- und Jugendfeuerwehrkongress, Jugendherberge
Sonntag, 04.09.2022
08.00 Uhr Deutsche Meisterschaft im Bundeswettbewerb, Waldstadion
09.00 - 15.00 Uhr Blaulichtmeile, Waldstadion
14.00 Uhr Siegerehrung, Waldstadion
Weitere Informationen: DJF-Tag 2022: Deutsch (jugendfeuerwehr.de)
|
22. Familien- und Kinderfest |
Stadtpark Homburg |
Samstag, 3. September 2022 |
Bereits zum 22. Mal verwandelt sich der Stadtpark Homburg in eine riesige Spielwiese.
Von 11 bis 18 Uhr wird ein kunterbuntes Programm für die Kinder und junggebliebene Erwachsene angeboten. Im Mittelpunkt stehen dabei die zahlreichen kostenlosen Mitmachangebote der Vereine und Organisationen in den Bereichen Aktion, Sport, Kreativ und Natur & Umwelt.
Aber das ist noch nicht alles: Barbara Emser und vom Kinder- und Jugendbüro, sowie die Frauenbeauftragte Anke Michalsky haben sich einige Highlights ausgedacht.
Die Veranstaltung erhält prominenten Besuch: Feuerwehr-Mann Sam wird ganztägig auf der Veranstaltung unterwegs sein und es wird Gelegenheit geben, sich mit ihm fotografieren zu lassen.
|