bild18

Stadtprofil (Navigation)

Die Stadt Homburg baut hier ein Informationsportal zur Kinderbetreuung auf.

Zur Zeit abrufbar sind:

    • Integrative Kinderkrippe „Mäusenest“
      Hier handelt es sich um eine eingruppige Einrichtung, in der 4 behinderte bzw. von Behinderung bedrohte Kinder und 8 nichtbehinderte Kleinkinder betreut werden. Das Fachpersonalverfügt über Berufserfahrung sowohl im Regel- als auch im sonderpädagogischen Bereich und wird durch verschiedene Hilfskräfte unterstützt. Die Kinder können ab einem halben Jahr aufgenommen werden und verbleiben dann in der Regel bis zum Eintritt in einen Kindergarten. Gerne vermitteln wir den Übergang in den integrativen Montessori-Kindergarten, sofern das Platzangebot es zulässt. Die vorhandenen Plätze der Einrichtung sind grundsätzlich Tagesstättenplätze. Die Eltern derbehinderten Kinder können für die Beförderung ihres Kindesden in der Regel kostenlosen Fahrdienst in Anspruch nehmen. Ferner besteht die Möglichkeit, auf ergotherapeutische, logopädische, krankengymnastische und heilpädagogische Leistungen der Lebenshilfe bei Bedarf oder auf Wunsch der Eltern und Sorgeberechtigten zurückgreifen und diese medizinisch/therapeutischen Leistungen integral in unsere Arbeit einzubinden. Ergänzt werden kann das teilstationäre Betreuungsangebot durch familienergänzende und -unterstützende Angebote, welche die Lebenshilfe im Gesamtverbund anbietet.
      Ort: Auf der Teufelsinsel 11, 66386 St. Ingbert, (0 68 94)887077
      Veranstalter: Lebenshilfe Saarpfalz
      Ansprechpartnerin: Bettina Groterath-Steffen
      Info & Anmeldung: (06894)92170 (06894)921717 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - www.lebenshilfe-saarpfalz.de
    • Integrativer Montessori-Kindergarten
      Der zweigruppige integrative Montessori-Kindergarten der Lebenshilfe existiert seit 1991. In jeder Gruppe werden 5 behinderte bzw. von Behinderung bedrohte Kinder und 10 nichtbehinderte Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren von zwei Vollzeit-Kräften und weiteren Hilfskräften betreut. Alle Vollzeitkräfte verfügen über das Montessori-Diplom. Die vorhandenen Plätze der Einrichtung sind grundsätzlich Tagesplätze, wobei die Eltern eine Wahlmöglichkeit zwischen einem Regelplatz (mit Vor- und Nachmittagsbetreuung) und einem Tages-stättenplatz haben. Die behinderten Kinder nehmen generell Tagesstättenplätze in Anspruch und werden mit einem Fahrdienst in die Einrichtung und wieder nach Hause gebracht. Auch hier besteht die Möglichkeit medizinisch/therapeutische Leistungen integralin unsere Arbeit einzubinden.
      Ort: Haus der Lebenshilfe, Im Schiffelland 4, 66386 St. Ingbert (06894)965315
      Veranstalter: Lebenshilfe Saarpfalz
      Ansprechpartnerin: Bettina Groterath-Steffen
      Info & Anmeldung: (06894)92170 (06894)921717 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - www.lebenshilfe-saarpfalz.de
    • Diakonisches Werk – Therapeutische Schülerförderung
      Hilfe und Unterstützung für Kinder (und Eltern) bei der Lösung von schulischen, persönlichen und familiären Problemen.
      Zeit: Montags bis Freitags, 13:00 bis 16:30 Uhr
      Ort: Therapeutische Schülerhilfe des Diakonischen Werkes, Lagerstraße 2, Homburg
      In der Therapeutischen Schülerförderung (TSF) werden insgesamt 22 Schulkinder in drei Gruppen jeden Nachmittag betreut. Das multidisziplinäre Team (eine Lehrerin, eine Erziehungswissenschaftlerin, eine Sozialpädagogin, ein Psychologe, eine Psychologin) kümmert sich in erster Linie um Unterstützung bei den Hausaufgaben, arbeitet aber auch bestimmte schulische Defizite und Störungen des Sozialverhaltens auf. An einem Tag in der Woche werden jeweils verschiedene Freizeitaktivitäten (Spielen, Basteln, Kochen, Sport, Ausflüge etc.) angeboten.
      Bei Bedarf können die Kinder auch in der Einrichtung zu Mittag essen.
      Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre
      Veranstalter: Diakonisches Werk
      Info: (0 68 41) 21 33 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

  • josh - unser Programm "Jugendorientierte Stadt Homburg" finden Sie hier.
Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen