bild9

Stadtprofil (Navigation)

Stand: November 2010

Träger: Katholische Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt
Leitung:  
Straße: Am Dorfplatz 5a
Ort: 66424 Homburg
Telefon: 06841/170445
Telefax: -
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: https://www.pfarrei-hom-hl-kreuz.de/kindergaerten/kita-mariae-himmelfahrt-und-fgts-kirrberg/
Aufnahmealter: Ab 6. Monat
Öffnungszeiten:
  • Krippe:
07:00 - 17:00 Uhr
  • 3-6 Jahre
Regelplatz 07:30 - 12:30 Uhr; 14:00 - 17:00 Uhr
  • 3-6 Jahre ganztags
07:00 - 17:00 Uhr
  • Freiwillige Ganztagsschule:
12:35 - 17:00 Uhr
Ferienbetreuung: 07:00 - 17:00 Uhr
Bring- und Abholzeiten: Bringzeit bis 09:00 Uhr
Schließzeiten: 15 Tage im Sommer, 5 Tage an Weihnachten und 4 bewegliche Tage
Flexibilitätsangebote:  
  • Flexibler Mittagstisch (Möglichkeit der Teilnahme am Mittagstisch ohne Ganztagsbetreuung)
Inanspruchnahme 5 x pro Monat möglich
Essenszeit: 12:00 Uhr
Spätester Abholtermin: 13:00 Uhr
Teilzeittagesstätte max. 4 Tage im Monat oder max. 8 Tage im Monat 
  • Ferienvertretung mit anderer Einrichtung
Die KITA "St. Fronleichnam", Homburg, übernimmt unsere Ferienvertretung
Elternbeiträge (ohne Essenskosten):
  • Krippe:
253 Euro
Teilzeitform: 178 Euro
  • 3-6 Jahre
1. Kind: 86,00 Euro
  • 3-6 Jahre ganztags
1. Kind: 133,00 Euro

max. 4 x im Monat:   96,00 Euro
max. 8 x im Monat: 106,00 Euro

  • Hort:
-
  • Freiwillige Ganztagsschule:
beitragsfrei
Ferienbetreuung: 100 Euro
Zur Verfügung stehende Plätze:
  • Krippe:
15
  • 3-6 Jahre
63
  • 3-6 Jahre ganztags
30
  • Hort:
-
  • Freiwillige Ganztagsschule:
40
Angebotene Mahlzeiten:
  • Frühstück:
1 x im Monat gemeinsames Frühstücksbuffet, sonst eigenes Frühstück
  • Mittagessen
Wird täglich frisch geliefert. Kann jeweils bis 09:00 Uhr vormittags abbestellt werden.
  • Getränke:
Tee, Sprudel
  • Besondere Kostformen:
 
Besondere Förderung
oder Projekte:

Würzburger Trainingsprogramm
1 x pro Woche Sportstunde in der Schulturnhalle
Vorschulprojekte - Kooperation Schule + Kita
Coolnesstraining
Kindergottesdienste/kirchl. Feste + Traditionen
Exkursion in der Umgebung

   
Betreuung von Kindern
mit Behinderung:
Ist möglich in Zusammenarbeit mit den heilpädagogischen Diensten
Anmeldeverfahren:
  • Schriftliche Voranmeldung
  • Aufnahmegespräch mit verbindlicher Aufnahme
  • Schnupperbesuche 4-6 Wochen vor der Aufnahme
  • Kinder mit Behinderungen: Aufnahme in Einverständnis mit den Trägern und in Zusammenarbeit mit den heilpädagogischen Diensten. Eine Probezeit kann vereinbart werden.
Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen