bild9

Stadtprofil (Navigation)

 

Link zur Feuerwehr Homburg

 

Wie bekomme ich Hilfe bei einem längeren Stromausfall - Die Feuerwehr bietet Anlaufstellen für das Absetzen von Notrufen

Bei einem großflächigen Stromausfall ist es unter Umständen nicht mehr möglich bei einem Notfall einen Notruf abzusetzen. Um dennoch Hilfe zu bekommen, wird bei einem ungeplanten, großflächigen Stromausfall, der länger als 30 Minuten andauert, das Feuerwehrgerätehaus des betroffenen Ortsteils sowie ggf. eine weitere Anlaufstelle besetzt. Diese Stellen können zum Absetzen eines Notrufs genutzt werden.

Die Feuerwehrhäuser sind unter folgender Anschrift zu finden:

Feuerwache Homburg-Mitte, Am Hochrech 3,
Feuerwehrgerätehaus Einöd, Im Wieschen 1 a,
Feuerwehrgerätehaus Jägersburg, St.-Josef-Str. 9,
Feuerwehrgerätehaus Kirrberg, Am Dorfplatz 8,
Feuerwehrgerätehaus Wörschweiler, Bierbacher Str. 41.

Darüber hinaus werden an folgenden Punkten Feuerwehrfahrzeuge – mit eingeschaltetem Blaulicht – positioniert:

Löschbezirk Homburg-Mitte:
Reiskirchen, Am Denkmal,
Bruchhof-Sanddorf, Ortsmitte,
Beeden, Ortsmitte,

Löschbezirk Einöd:
Ingweiler, Ortsmitte,

Löschbezirk Jägersburg:
Altbreitenfeld / Websweiler.

Über die Funkanlagen, die in den Feuerwehrhäusern bzw. Feuerwehrfahrzeugen installiert sind, ist es möglich, Notrufe abzusetzen.

Für die technische Behebung eines Stromausfalls sind die Stadtwerke Homburg zuständig.


Hinweis auf die Verwendung von Cookies

Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen