• Homburg entdecken
• Woher kamen die Homburger?
• Kurios und Furios – Was Homburg einmalig macht!
• Vom Sonnenkönig und Napoleon bis zu den Regenten Bayerns – Homburgs Herrscher und History!
• 100 Jahre Saargebiet
• Willkommen in Homburg
• Tumult, Aufruhr, Revolution: Von der Rebellion der Homburger Freiheitskämpfer bis zum Pfälzer Aufstand
• Mal deutsch, mal Französisch – Homburg im Machtpoker der früheren Erbfeinde!
• Gästeführungen in Homburg mit Hörkomfort
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 50 € bis 10 Personen, jede weitere Person 5 € bis 25 Personen, maximale Kosten 100 €
Nähere Informationen finden Sie in dem Flyer „Gästeführungen“.
• Beeden – früher und heute
• Wald, Wasser, Wittelsbacher - Spazierführung am Jägersburger Weiher
• Das Homburger Waldstadion – ein Erlebnis nicht nur für Fußballfans!
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 50 € bis 10 Personen, jede weitere Person 5 € bis 25 Personen, maximale Kosten 100 €
Nähere Informationen finden Sie in dem Flyer „Gästeführungen“.
• Kleine kulinarische Tour durch Homburg
• Die Bierstadt Homburg – gestern und heute
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 8 € p.P.
• Willkommen, welcome, benvenuto, bienvenida in Homburg
Dauer: abendfüllend
Preis: 48 € p.P.
Nähere Informationen finden Sie in dem Flyer „Gästeführungen“.
• Das versunkene Schloss Karlsberg – Eine Wanderung durch die barocke Geschichte Homburgs
• Einmal Mittelalter – Barock und zurück, bitte!
• Der Schlossberg- eine wechselhafte Geschichte
• Auf den Spuren der Mönche von Wörschweiler – Wie die Mönche lebten
• Die Pfälzische Heil- und Pflegeanstalt
• Geschichte der stationären Krankenversorgung von 1900 bis heute
Dauer: ca. 1 ½ - 3 Stunden
Preis: 90 € bis 10 Personen, jede weitere Person 8 € bis 25 Personen, maximale Kosten 180 €
• Unter weitem Himmel – Meditative Wanderung rund um Kloster Wörschweiler und Schloss Gutenbrunnen
Dauer: ca. 5 Stunden
Preis: 150 € bis 10 Personen, jede weitere Person 15 € bis 25 Personen, maximale Kosten 300 €
Nähere Informationen finden Sie in dem Flyer „Gästeführungen“.
• Damals trifft „heut“…die amüsante Anekdotentour
• Magd Greta und die schwarz‘ Katz‘ – Erlebnisgästeführung der besonderen Art
• Magd Greta und die Weihnachtsbräuche
• Musikalische Reise durch die Brunnenstadt
• „Im Dunkeln ist gut munkeln….die schaurig-schöne Abendtour“
• Mit dem Rad durch 2000 Jahre Geschichte
Dauer: ca. 1 ½ - 3 Stunden
Preis: 50-70 € bis 10 Personen, jede weitere Person 5-7 € bis 25 Personen, maximale Kosten 100-140 €
Nähere Informationen finden Sie in dem Flyer „Gästeführungen“.
• Entdecke Deine Stadt - Schnitzeljagd durch Homburg!
• Abenteuertour – eine Wanderung durch den Homburger Wald!
• Erkundung der Homburger Höhlen und Erstürmung der Vauban-Festung Homburg!
• Mit Vereinsmaskottchen Manni durch das Homburger Waldstadion
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 6-10 € p.P.; Kinder kostenfrei
Nähere Informationen finden Sie in dem Flyer „Gästeführungen“.
• Der Bliesgau-Ölweg
• Kräuterwanderung im Kloster Wörschweiler
• Bettsächerwanderung um den Jägersburger Weiher
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 6,50-10 € p.P., Kinder bis 16 J. 5 €; Gruppen auf Anfrage
Nähere Informationen finden Sie in dem Flyer „Gästeführungen“.
Informationen:
Tourist-Info Homburg
Talstraße 57a, 66424 Homburg
Tel. 06841 - 101-820, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen