Heimat shoppen am 08. und 09. September 2023 in Homburg
Tolle Aktionen an den "Heimat shoppen"- Aktionstagen am 08. und 09. September in Homburg
„Heimat shoppen“ – Kauf da, wo Du wohnst – dahinter stecken zwei erlebnisreiche Tage in einer liebenswerten Stadt mit geöffneten Geschäften, vielfältiger Gastronomie und viel Spaß für Groß und Klein.
Auch Homburg ist mit fast 50 Händlern wieder dabei.
Neu in diesem Jahr: Auch die Gastronomie kann sich an den Aktionstagen mit speziellen Angeboten beteiligen.
Also auf nach Homburg am 08. und 09. September 2023 zum Shoppen und Genießen.
Mitmachen beim Social-Media-Gewinnspiel #heimatshoppenhomburg
Jeder, der auf Instagram an den beiden Aktionstagen eine Story mit einem Selfie deutlich erkennbar in Homburg mit „Heimat shoppen“-Logo (z.B. mit Heimat shoppen-Tasche, neben einem Schaufenster mit Logo, mit Luftballon etc.) postet, nimmt am Gewinnspiel teil.
Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer in ihrer Story die Instagram-Seite @Stadtmarketing_homburg verlinken, diese abonnieren und den Hashtag „heimatshoppenhomburg“ verwenden.
Parallel findet ein Gewinnspiel auf Facebook statt: Wer einen Kommentar mit dem #heimatshoppenhomburg unter dem Heimat-shoppen Beitrag auf der Facebook-Seite des Stadtmarketings hinterlässt, nimmt am Gewinnspiel teil (einmalige Teilnahme pro Person).
Viele Geschäfte in der Homburger Innenstadt sind mit dabei und gleichzeitig der wichtigste Anlaufpunkt, denn dort gibt es auch die Motive für das Selfie mit dem Heimat shoppen-Logo. In einigen Schaufenstern der beim „Heimat shoppen“ teilnehmenden Geschäfte sind Heimat-shoppen-Taschen, Luftballons oder Wimpel in der Dekoration oder im Geschäft zu finden. Bei anderen findet sich ein Aufkleber mit dem Logo an der Eingangstür oder im Laden. Hingehen, Selfie mit dem Logo machen und posten – so einfach ist die Teilnahme am Gewinnspiel. Wichtig dabei ist: es muss erkennbar sein, dass das Foto in Homburg aufgenommen wurde.
Die Gewinner werden unter allen Markierungen / Kommentaren ermittelt. Die Gewinne sind wie folgt gestaffelt:
Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bedanken uns schon jetzt bei den Geschäften und Gastronomen für ihr Engagement beim Mitmachen.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
Folgende Geschäfte und Gastronomien machen beim Heimat shoppen mit:
Die teilnehmenden Geschäfte erkennt man an einem Heimat shoppen-Plakat oder - Button im Schaufenster.
Name | Adresse |
Adidas Basic | Eisenbahnstraße 5 |
Apotheke am Erbach | Berliner Straße 104-106 |
Avie Brunnen-Apotheke | Talstraße 34 |
Barbarossa Bäckerei | Talstraße 33 |
Bonita | Eisenbahnstraße 27 |
Boutique de Missy | Eisenbahnstraße 14-16 |
Braun Möbel-Center | Theo-Greiner-Straße 1 |
Brautkleidboutique Homburg | Talstraße 36 |
Brinkmann Kaufhaus | Talstraße 38 d |
CFD City-Foto | Kirchenstraße 2 |
CHEF KOCHT – Davids Kreativküche | Saarbrücker Straße 24 |
CreaDoro | Saarbrücker Straße 19 |
Das Wohnstudio | Eisenbahnstraße 9 |
dm-drogerie markt | Talstraße 34 |
Edeka Bittner | Mannlichstraße 20 |
Eiscafé Dolce Amaro | Talstraße 31 |
En Vogue | Saarbrücker Straße 20 |
Eric Farries Schmuckgalerie | Marktplatz 13 |
Expert Axel Ulmcke | Talstraße 38 b |
Galileo - Outdoor & Trekking | Saarbrücker Straße 26 |
GLOBUS Markthalle Einöd | Neunmorgenstraße 10 |
Issimo Feinkost | Uhlandstraße 7 |
La Brocca | Sankt-Michael-Straße 6 |
Lederwaren Scheu | Eisenbahnstraße 20 |
Lieblingsstück | Kanalstraße 3 |
Männersache Penasa | Sankt-Michael-Straße 5 b |
Manuela´s Modelounge | Saarbrücker Straße 3 |
Markt-Apotheke | Marktplatz 12 |
Micha's Dekoccino | Karlsbergstraße 5 |
Musik Mohr GmbH | Talstraße 38 |
Opticland Die Brille | Talstraße 26 |
Parfümerie CB | Eisenbahnstraße 14-16 |
Penasa Schuhe & Mode | Sankt-Michael-Straße 11 |
Piranja Cola | Am Zweibrücker Tor 12 |
Poco Markt Homburg | Richard-Wagner-Straße 24-26 |
Rase - Der Textile Einrichter | Karlsbergstraße 1 |
Rats-Apotheke | Talstraße 23 |
Ritter Hörgeräte | Eisenbahnstraße 10 |
Schuhmode Noll | Kirchenstraße 6 |
Tapas Bar | Saarbrücker Straße 6 |
Taschen Lotte | Talstraße 34 |
Tee- und Steinoase | Eisenbahnstraße 11 |
Telekom Shop Homburg | Eisenbahnstraße 21 |
TUI Reisebüro Homburg | Talstraße 36 |
VEXXY Parfümerie | Talstraße 38 d |
Betten Weirich | Karlsbergstraße 15 |
Welt der Wolle | Saarbrücker Straße 1 |
Den inzwischen 7. Saarländischen Brotmarkt veranstaltet die Bäckerinnung Saarland mit den saarländischen Innungsbäckern und in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing Homburg am Samstag, 22. Juli, in der Homburger Innenstadt.
Nach dreijähriger Pause präsentieren bei diesem beliebten Brotmarkt die saarländischen Innungsbäcker wieder eine Auswahl von Broten, die die Vielfalt ihrer ausgezeichneten Produkte zeigt.
Die Schirmherrschaft für den 7. Brotmarkt haben Bürgermeister Michael Forster und Landrat Dr. Theophil Gallo übernommen. Die Saarländischen Innungsbäcker, die Stadt Homburg und der Saarpfalz-Kreis freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Vielleicht entdecken die Gäste auf dem Brotmarkt in Homburg ihr neues Lieblingsbrot. Der Brotmarkt findet von 10 bis 14 Uhr in der Fußgängerzone im Bereich vom Marktplatz bis zur Eisdiele statt. Parallel dazu startet um 11 Uhr der Jazzfrühschoppen im Rahmen des Homburger Musiksommers auf dem Historischen Marktplatz. Die Gäste können sich somit auf unterhaltsame und genussvolle Stunden freuen.
Aufgrund des Brotmarkts wird auf dem La-Baule-Platz die Parkinsel für den Samstag, 22. Juli, bis etwa 15 Uhr voll gesperrt, damit diese den Ausstellern als Parkmöglichkeit und Lagerfläche für ihre Produkte zur Verfügung steht. Etwa eine Stunde nach Ende des Marktes sollte der Parkraum wieder geöffnet sein. Anwohnerinnern und Anwohner können den La-Baule-Platz während der gesamten Zeit anfahren.
Diese Webseite enthält Cookies, um die Nutzbarkeit zu verbessern. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen möchten, akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen