Topaktuell

Klassik Open Air 2025: Vorverkauf ist gestartet

Sperrung im Warburgring bis zum 18. Juli

Sperrung in der Lenaustraße bis 18. Juli

Sommerpause der Kleiderkammer am Hochrech vom 14.07. bis einschließlich 1.8.

Stadtarchiv diese Woche geschlossen

„Altersbilder: neu denken“ - Neue Talkreihe der Akademie für Ältere mit Moderatorin Barbara Wackernagel-Jacobs

„Altersbilder: neu denken“ - Neue Talkreihe der Akademie für Ältere mit Moderatorin Barbara Wackernagel-Jacobs

„Altersbilder: neu denken“ - Neue Talkreihe der Akademie für Ältere mit Moderatorin Barbara Wackernagel-Jacobs

Die Städtische Akademie für Ältere (AfÄ) startet mit der Talk-Reihe „Altersbilder: neu denken“. Dieses neue Format gehört zum nun beginnenden Sommersemester der AfÄ. Mit dieser Veranstaltungsreihe, die von Barbara Wackernagel-Jacobs konzipiert wurde und moderiert wird, werden Menschen vorgestellt, die ihre Jahre zwischen 60 und 90 anders und spannend gestalten. Es geht um Menschen, die tradierte Altersbilder infrage stellen, indem sie ihre bisherigen Aufgaben entweder weiterverfolgen oder mit Neugierde gänzlich neue Wege für sich entdecken. Es geht um Männer und Frauen, die überraschen, anregen, verblüffen – jedoch auf jeden Fall ermutigen sollen.

Zum Auftakt spricht Barbara Wackernagel-Jacobs, ehemalige Sozialministerin im Saarland, mit Prof. Dr. Peter Theiss, dem Gründer der Dr. Theiss Naturwaren GmbH, sowie Jürgen Fried, Rechtsanwalt und Oberbürgermeister a.D..

Über 70 und über 80 sind beide Männer nach wie vor aktiv, haben neue Aufgaben oder setzen die alten fort, gestalten mit, mischen sich ein, schätzen die Tagesstruktur in ihrem Leben. Sie genießen auch Urlaube, aber nicht den „großen Urlaub des Dauerruhestandes“, sondern nutzen kleine Auszeiten in Abwechslung mit Herausforderungen und Projekten.

Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Talkrunde ist nicht erforderlich.

Der Eintritt ist kostenfrei.