Topaktuell

Klassik Open Air 2025: Vorverkauf ist gestartet

Sperrung im Warburgring bis zum 18. Juli

Sperrung in der Lenaustraße bis 18. Juli

Osterferienprogramm

Osterferienprogramm

Osterferienprogramm

Veranstalter: Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Homburg

 

In den Osterferien wird es abwechslungsreiche Tagesaktionen gemeinsam mit dem Caritas Kinderzentrum geben. Diese beginnen spätestens um 8.30 Uhr und enden gegen 16.30 Uhr. Treffpunkt ist das Kinderzentrum der Caritas (KIZ). Jeder Tag ist einzeln buchbar, es kann auch aber die gesamte Woche gebucht werden.

Die Woche beginnt montags, am 14. April, sportlich und tierisch im KIZ. Geplant ist ein Cheerleading-Workshop der Saar-Pfalz-Shamrocks. Außerdem wird Britta Grötsch von „Tierisch achtsam“ gemeinsam mit ihrem Pony die Kinder Selbstwirksamkeit erfahren lassen, aber auch eigene Grenzen aufzeigen. Das Programm kostet 10 €.

Am Dienstag, den 15. April, trifft sich die Gruppe am Bahnhof. Von dort aus geht es auf große Reise nach Mannheim ins Technoseum. Dort kann das Mitmach-Museum erkundet werden und es steht ein Workshop zum Thema „Fahrzeuge“ an, das Endergebnis dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen. Diese Tagesfahrt kostet 20€.

Mittwochs am 16. April steht ein Kreativ-Tag mit Osterbasteleien auf dem Programm. Zudem wird es einen spannenden Ausflug zum Thema Recycling geben. Es entstehen Kosten von 10 € für Material und Mittagessen.

Am Donnerstag, den 17. April, geht es nach dem Vorbereiten eines Picknicks im KIZ weiter ins Römermuseum Schwarzenacker. Dort nehmen die Kinder an der Osterrallye teil. Der Teilnahmebetrag liegt auch hier bei 10 €. Die Kinder sollen am Römermuseum Schwarzenacker abgeholt werden.


Infos und Anmeldung: Sandra Schatzmann, Tel. 06841/101-124, E-Mail sandra.schatzmann@homburg.de oder Tanja Trenkler, Tel. 06841/101-124, E-Mail tanja.trenkler@homburg.de