Die städtische Kleiderkammer nimmt vorübergehend keine Spenden mehr an.
Advents-Shopping in Homburg – Verkaufsoffener Sonntag am 30. November
Rathaus samt Nebenstellen am 5. Dezember zwischen 9.30 und 12 Uhr geschlossen
„Kein Platz für Gewalt“ - Homburg setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Elternabend wird auf den 8. Dezember verschoben: Hinweise für alle, die gern ihren Kindern oder Enkeln vorlesen

Nachdem in diesen Tagen die Wahlbenachrichtigungen für das Abwahlverfahren gegen den derzeit suspendierten Homburger Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind verschickt wurden, haben bereits zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Briefwahl beantragt.
Das Briefwahlbüro der Kreisstadt Homburg für alle Wahlberechtigten, die für das am 28. November 2021 stattfindende Abwahlverfahren Briefwahl beantragen wollen oder direkt vor Ort ihre Stimme abgeben wollen, hat ab Dienstag, 2. November 2021, geöffnet.
Das barrierefrei zugängliche Briefwahlbüro befindet sich im Rathaus, Parlamentarischer Sitzungstrakt, Zimmer 242, Am Forum 5, 66424 Homburg und hat wie folgt geöffnet:
| Montag – Dienstag | 8.30 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr | |
| Mittwoch | 8.30 – 13 Uhr | |
| Donnerstag | 8.30 - 13 Uhr und 14 - 18 Uhr | |
| Freitag | 8.30 - 13 Uhr | |
| Freitag, 26. November 2021 | 8.30 - 18 Uhr |
Eine Terminvereinbarung ist – anders als beim Besuch anderer Dienststellen im Rathaus - nicht erforderlich. Der Zugang zum Briefwahlbüro ist nur über den Haupteingang des Rathauses und unter Einhaltung der geltenden Hygiene-Maßnahmen möglich. Vor dem Bereich des Briefwahlbüros können Zugangsnummern gezogen werden.
Mit Hilfe der Wahlbenachrichtigung, per Online-Beantragung, unter www.homburg.de oder per E-Mail an briefwahl@homburg.de ist eine Beantragung der Briefwahlunterlagen auch möglich, ohne persönlich ins Rathaus zu gehen.
Veröffentlicht am: 25.10.2021 | Drucken