Topaktuell

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Stadtbibliothek Am Marktplatz am Dienstag, 9. September geschlossen.

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Aktionstag „Homburg lebt gesund“ begeistert mit großem Programm auf dem Christian-Weber-Platz - Hauptamtlicher Beigeordneter Philipp Scheidweiler betonte die Bedeutung der Prävention

Sonnenschein, volle Plätze und ein buntes Treiben: Der Christian-Weber-Platz verwandelte sich am Samstag erneut in eine Gesundheitsmeile. Bereits zum neunten Mal fand der Aktionstag „Homburg lebt gesund“ statt – und bewies einmal mehr, dass er zu den festen Traditionen der Stadt gehört.

„Das abwechslungsreiche Angebot macht diese Veranstaltung letztendlich schon seit Jahren aus“, betonte der Hauptamtliche Beigeordnete Philipp Scheidweiler bei der Eröffnung. Gemeinsam mit Staatssekretärin Bettina Altesleben aus dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit gab er den offiziellen Startschuss.

Seit seiner Premiere im Jahr 2016 wächst das Format kontinuierlich. In diesem Jahr beteiligten sich über 30 Akteure mit Informationsständen, Beratungsangeboten und Mitmachaktionen rund um das Thema Gesundheit. Organisiert wurde der Tag von Jessica Jung aus dem Bereich Jugend und Soziales der Stadtverwaltung Homburg.

Der Beigeordnete Scheidweiler machte deutlich, wie wichtig der Präventionsgedanke bei diesem Aktionstag sei: „Man kann sehr viel tun, um seine Gesundheit zu erhalten und möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der beste Gesundheitsschutz ist es, den eigenen Körper und die eigene Gesundheit ernst zu nehmen – und so gar nicht erst zum Patienten zu werden.“

Auch Staatssekretärin Bettina Altesleben unterstrich die Bedeutung des Aktionstages: „Es freut mich sehr, dass diese Tradition in Homburg auch in diesem Jahr fortgeführt wird. Mein Dank gilt den vielen engagierten Akteuren, die ein abwechslungsreiches und informatives Angebot auf die Beine gestellt haben.“ Gleichzeitig hob sie hervor: „Neben diesem Aktionstag setzt die Stadt auch im Rahmen unseres Landesprogramms Saar66 wichtige Impulse für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben im Alter. Dafür sind wir sehr dankbar.“

Scheidweiler würdigte zudem die Unterstützung durch das Ministerium sowie das Amt 50 der Stadtverwaltung, das die Organisation übernommen hatte. „Ohne das Engagement von Jessica Jung und ihrem Team wäre dieser Aktionstag in dieser Form nicht möglich gewesen“, so Scheidweiler.

Neben bewährten Partnern wie dem Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS), dem Pflegestützpunkt, dem Deutschen Roten Kreuz, den Johannitern oder der IKK Südwest bereicherten in diesem Jahr auch neue Anbieter das Programm – darunter „Herz und Pfote Therapiebegleithunde e.V.“, der SOVD OV Homburg-Saarbrücken, „Alltagshilfe 4 You“, „Zwergenpack“ und die „Alltagshelfer Saarpfalz“.

Für gute Stimmung sorgte außerdem ein vielfältiges Bühnenprogramm: Von Linedance-Gruppen über die Tanzschule Srutek und die Hip-Hop-Crew „Human Moves“ bis hin zur Tanzgruppe „Souvenir“ und der Pro Seniore Gruppe zeigten die Akteure ihr Können und luden zum Mitmachen ein.

Dass an diesem Wochenende in Homburg viel los war, zeigte sich auch abseits des Christian-Weber-Platzes: Auf dem historischen Marktplatz lockte der Fair Trade Markt, parallel lief der Homburger Musiksommer, und rund um das Forum füllte der traditionelle Flohmarkt die Straßen – ein Vorgeschmack auf sein 50-jähriges Jubiläum im kommenden Monat.

Organisatorin Jessica Jung (l.) und der Hauptamtliche Beigeordnete Philipp Scheidweiler (r.).

Philipp Scheidweiler (r.) und Staatssekretärin Bettina Altesleben bei der offiziellen Eröffnungsrede.

Über 30 Akteure präsentierten ihre Informationsstände und Mitmachaktionen für die Besucherinnen und Besucher.

Buntes Bühnenprogramm: Neben den Ausstellern sorgte unter anderem die Linedance-Gruppe für Unterhaltung.

  Veröffentlicht am: 08.09.2025 | Drucken