Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen

Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus

Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag

Annahmestelle für Grüngut am 4. Dezember geschlossen

Die städtische Annahme- und Sammelstelle für Grüngut in der Neuen Industriestraße muss am Donnerstag, 4. Dezember, geschlossen bleiben. Darauf weist der städtische Baubetriebshof hin.

 

An diesem Tag werden umfangreiche Häckselarbeiten vorgenommen. Daher muss der Donnerstag als Öffnungstag aus Sicherheitsgründen entfallen. Am Samstag, 6. Dezember, ist dann wieder der nächste reguläre Öffnungstag, an dem die Annahme des Grünguts von 9 bis 17 Uhr erfolgt.

 

Schon jetzt weist der Baubetriebshof darauf hin, dass der letzte Annahmetag für dieses Jahr an allen Annahmestellen Samstag, 13. Dezember, ist. Die Grünschnittannahmestellen in den Ortsteilen Jägersburg, Kirrberg und Einöd, die zentrale Sammelstelle in der Neuen Industriestraße und auch die Annahmestelle bei der Firma Jakoby in Erbach gehen nach dem 13. Dezember in die Winterpause.

 

Anschließend ist die Abgabe von Grünschnitt noch am Wertstoffzentrum Am Zunderbaum möglich. Die Abgabe ist jedoch auf Kleinmengen beschränkt. Hier können mit gültiger Grünschnittkarte bis zu drei Säcke Grüngut kostenlos abgegeben werden. Wer keine Flatrate-Karte für die Abgabe des Grünguts vorweisen kann, muss eine geringe Gebühr entrichten.

 

Allerdings steht im Wertstoffzentrum nur ein begrenzter Raum für die Abgabe von Grüngut zur Verfügung. Es empfiehlt sich daher, größere Mengen möglichst noch bis zum 13. Dezember zum Platz in der Neuen Industriestraße zu bringen.

 

Je nach Wetterlage endet die Annahmepause voraussichtlich Anfang oder Mitte März 2025.

  Veröffentlicht am: 12.11.2025 | Drucken