Topaktuell

Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker

Feuerwehrfest Homburg-Mitte 30. und 31. August Am Hochrech

Aktionstag "Homburg lebt gesund" am 06.09. auf dem Christian-Weber-Platz

Städtische Kleiderkammer Homburg: Am 1. September erst ab 13 Uhr geöffnet

Ausstellung „ANIMOTION“ von Horst Becker ab 15. September im Saalbau Homburg

Unter dem Titel „ANIMOTION“ präsentiert die Galerie im Kulturzentrum Saalbau Homburg vom 15. September bis 5. Oktober Werke des Künstlers Horst Becker. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum seines künstlerischen Schaffens, von Fotografie und Digitaldruck über Assemblagen und Objektkunst bis hin zu Computeranimationen und -installationen.

Horst Becker, geboren und aufgewachsen in Homburg, absolvierte sein Abitur am Saarpfalz-Gymnasium. Nach einem Studium der Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn arbeitete er zunächst in der IT-Branche. 1994 begann er ein Studium der Freien Kunst an der Alanus Hochschule in Bonn, das er 1998 mit einem Diplom im Fachbereich Bildhauerei abschloss. Seit 1998 ist Becker Mitglied des Kunst-Werk KHB e.V., einer Bonner Künstlergemeinschaft.

Die Werke Beckers verbinden analoge und digitale Formen und erkunden die Möglichkeiten sowohl des realen als auch des virtuellen Raums. Über seine Arbeiten sagt die Kuratorin der Ausstellung, Dr. Françoise Mathis-Sandmaier:    „Beckers Kompositionen sind verwandlungsfreudig. Analogen wie digitalen Figuren und Formen haucht er multimedial Leben ein. Dabei setzt er gern auf die Kraft der Irritation und ambivalenter Emotionen. Seine Werke schaffen einen einzigartigen Rahmen für Reflexion. Beckers Kunst bewegt und berührt in vielfältiger Weise."

Die Vernissage findet am Montag, 15. September, um 18.30 Uhr in der Galerie im Kulturzentrum Saalbau statt. Begrüßungsworte spricht der Kulturbeigeordnete Raimund Konrad, die Einführung übernimmt die Kuratorin Dr. Mathis-Sandmaier. Horst Becker wird persönlich anwesend sein. Der Eintritt ist frei.

Die Galerie ist mittwochs bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet, sowie eine Stunde vor Beginn der Konzerte im Rahmen der Internationalen Kammermusiktage.
An den Wochenenden steht Horst Becker für persönliche Einblicke in seine Arbeit zur Verfügung. Der Eintritt zu den Führungen ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Individuelle Besichtigungstermine können vereinbart werden unter: info@werktreue.de oder instagram@werktreue

 

Erinnerungsköfferchen (Künstler: Horst Becker); Foto Dr. Françoise Mathis-Sandmaier

Double Walk (Künstler: Horst Becker); Foto Dr. Françoise Mathis-Sandmaier

  Veröffentlicht am: 28.08.2025 | Drucken