Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Am Dienstag kommender Woche, 7. Oktober, ist der gebürtige Homburger Dr. Wolfgang Bach Gast der Homburger Lesezeit. Um 19 Uhr liest er aus seinem Buch „Ins zierliche Land“ in der Galerie im Homburger Kulturzentrum Saalbau, Obere Allee 1. Der Eintritt ist wie immer frei.
„Johannes Acker flieht vor falschen Freunden.“ So beginnt ein belletristisches Zeitzeugnis über mehr als ein halbes Jahrhundert mitten in Europa. Schauplatz: die Großregion zwischen Mosel, Saar und Rhein. Vor und hinter den Kulissen geht es um Tendenzen in Politik, Gesellschaft und Kultur. Typisches und Kritisches, auch das Hoffnungsvolle. Ob Politkrimi, Roadstory oder Liebesroman, ist hier zu lesen, wie Freundschaft über manche Krise der Gegenwart zusammenhält, was von Kirche nach Kant noch übrigbleibt und wie gemeinsame Literatur zum Akteur werden kann. Nach der Lesung durch den Autor wird Dr. Torsten Mergen den saarländischen Autor und promovierten Historiker Wolfgang Bach zu seinem Buch befragen.
Alle Veranstaltungen in der Reihe der Homburger Lesezeit sind auf der Homepage der Stadt Homburg unter www.homburg.de, Veranstaltungen im Terminkalender eingetragen. Dort gibt es auch jeweils einen Link zum kompletten Programmheft der Lesezeit.
