Der Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Jägersburg veranstaltet in Kooperation mit dem Ortsrat unter der Schirmherrschaft von Landrat Frank John und Oberbürgermeister Michael Forster am Sonntag, 2. November, in der Gustavsburg zum 14. Mal seinen Hubertusmarkt.
Am Vorabend des Marktes findet samstags, 1. November, ab 18 Uhr, ein Hubertus-Gottesdienst mit Pfarrer Hartmut Haas in der protestantischen Adventskirche statt, traditionsgemäß mitgestaltet von den Parforcehornbläsern St. Georg aus Saarbrücken.
Sonntags begrüßen Landrat Frank John, Oberbürgermeister Michael Forster, Ortsvorsteher Philip Vollmar und der Verkehrsvereins-Vorsitzende Jürgen Schäfer ab 11 Uhr die Gäste im Hof der Burg. Dann folgt die Segnung eines Hubertusbrotes. Die Jagdhornbläser Bliesbergerhof umrahmen den Auftakt und ab 13 Uhr im Burggraben auch die Vorstellung von Jagdhunderassen.
Im Sitzungszimmer des Ortsrates im Hauptgebäude der Burg bieten die Landfrauen Homburg auch diesmal Kaffee, Tee, Waffeln sowie Kuchen und Torten an, der Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Jägersburg ist mit seinem Weinverkauf in der Küche im Fachwerkflügel. Im Treppenhaus dieses Gebäudeteils zeigt Ralf Meisel aus Wörschweiler wieder seine Fertigkeit als Drechsler.
Im großen Burgsaal verkauft die Jägersburgerin Carmen Diehl handgezogene Motivkerzen aus Wachs. Die Bäckerei Gerhard Ecker ist wieder mit einer breiten Palette an Broten und Gebäcken vertreten. Thomas Kretz aus Speyer von „ARISTA- Kreta“ bietet Olivenöle, Honig und Aceto-Essige an. Die Unicef-Gruppe Homburg informiert über ihr Engagement und stellt den Erlös aus „Second-Hand für die Dritte Welt“ hungernden Kindern im globalen Süden zur Verfügung. Am Stand nebenan verkauft der Verein „miteinander – füreinander“, der den Eine-Welt-Laden in Homburg betreibt, fair gehandelte Produkte. Erneut dabei ist auch Eva Wahlen aus Erbach, die auf der indonesischen Insel Flores junge Menschen fördert.
Helmut und Christel Steitz vom Feilbacherhof verkaufen an ihrem Stand im Burghof wieder heimische Wildspezialitäten. Die Landmetzgerei Gries aus Schopp hat an ihrem Stand im Burghof Wildgulasch im Angebot und die Vorsitzende der Ameisenschutzwarte Saarland, Sandra Kraus, bietet in einem Pavillon Kürbiscremesuppe an. Maurice Eickhoff, gebürtig aus Jägersburg und nun in Zweibrücken wohnend, demonstriert, welche Kunstwerke aus Holz mit einer elektrischen Motorsäge entstehen können. Und auch dieses Mal stellt ein Falkner seinen Uhu vor.
Der Hubertusmarkt am Sonntag, 2. November, in der Gustavsburg wird von den Jagdhornbläsern Bliesbergerhof mitgestaltet. Fotos: Gustl Altherr
Die Parforcehornbläser St. Georg umrahmen samstags abends den Hubertus-Gottesdienst in der Adventskirche.