Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.

Kinder- und Jugendbüro Homburg lädt zum Bau von Vogelnistkästen ein

Vögel sind unverzichtbar für unser Ökosystem: Sie verbreiten Samen, halten Insektenpopulationen in Schach und bereichern unsere Umgebung mit ihrem Gesang. Um diesen wichtigen Tieren einen sicheren Unterschlupf zu bieten, lädt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg gemeinsam mit Stefan Kees, Naturschutzbeauftragter im Gemeindebezirk Quierschied, Familien zum Bau von Vogelnistkästen ein.

Der Bau eines Nistkastens aus Bausätzen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch kinderleicht umsetzbar. Das Angebot richtet sich an Eltern oder andere erwachsene Begleitpersonen mit Kindern ab sechs Jahren. Gemeinsam entsteht nicht nur ein handwerkliches Projekt, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Natur.

Die Veranstaltung findet am Freitag, 24. Oktober, von 16 bis 18 Uhr im Kinderzentrum, Charlottenburgerstraße 32 in Erbach, statt. Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Familie, im Preis ist bereits ein Bausatz für den Vogelnistkasten enthalten. Wenn möglich, sollten ein kleiner Hammer (ca. 300 g) und ein Kreuzschraubendreher (z. B. PZ 1) mitgebracht werden.

Da nur noch wenige Restplätze verfügbar sind, wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen. Jede angemeldete Familie kann einen Vogelnistkasten aus zertifiziertem Holz bauen, der anschließend im eigenen Garten aufgehängt werden kann. Die Teilnahme der Kinder ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich, der beim Bau unterstützt.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind beim Kinder- und Jugendbüro Homburg bei Tanja Trenkler und Sandra Schatzmann unter den Telefonnummern 06841/101-125 oder -124 sowie per E-Mail an kinder-und-jugendbuero@homburg.de erhältlich.

  Veröffentlicht am: 10.10.2025 | Drucken