Die städtische Kleiderkammer nimmt vorübergehend keine Spenden mehr an.
Advents-Shopping in Homburg – Verkaufsoffener Sonntag am 30. November
Rathaus samt Nebenstellen am 5. Dezember zwischen 9.30 und 12 Uhr geschlossen
„Kein Platz für Gewalt“ - Homburg setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Wer der künftige Oberbürgermeister in der Kreis- und Universitätsstadt Homburg wird, wird in einer Stichwahl am 23. Juni entschieden:
Bei der Wahl um das Amt des OB am Sonntag landete Michael Forster (CDU) mit43,29 Prozent auf Rang 1. Der SPD-Kandidat Pascal Conigliaro auf Platz 2 erhielt 20,58 Prozent .
Da keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang damit die absolute Mehrheit erreicht hat, wird es in 14 Tagen eine Stichwahl zwischen den beiden Erstplatzierten geben.
Die Übersicht über die Stimmen für die sechs OB-Kandidaten:
Michael Forster, CDU 43,29 Prozent
Pascal Conigliaro, SPD 20,58 Prozent
Prof. Dr. Marc Piazolo, Die Grünen 10,48 Prozent
Markus Loew, AfD 14,47 Prozent
Bruno Leiner, Die Linke 4,72 Prozent
Rüdiger Schneidewind, Einzelbewerber 6,47 Prozent
Von den 31.912 Wahlberechtigten für die OB-Wahl haben 20.197 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 63,29 Prozent.
