Topaktuell

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Verkaufsoffener Sonntag am 05. Oktober 2025 von 13 bis 18 Uhr

Aufgrund eines Kanaleinbruches kommt es in der Neuen Industriestraße in der Zeit vom 7.10. voraussichtlich bis zum 31.10. zu Verkehrseinschränkungen.

Nächster Flohmarkt rund ums Forum am 11. Oktober - Jubiläumsaufruf wird bis 17. Oktober verlängert

Ein halbes Jahrhundert Stöbern, Feilschen und Entdecken – der Homburger Flohmarkt feiert Jubiläum! Seit Oktober 1975 lockt er Sammler, Händler und Schnäppchenjäger nach Homburg – und auch am Samstag, 11. Oktober, heißt es wieder: eintauchen ins bunte Treiben rund ums Forum. Die Homburger Kulturgesellschaft lädt von 8 bis 16 Uhr zum monatlichen Floh- und Antiquitätenmarkt rund ums Forum ein. Aufgrund der „Homburger Wiesn“ und des Festzeltes auf dem Forum-Parkplatz wird der Markt nicht wie sonst üblich am ersten Samstag im Monat, sondern eine Woche später stattfinden.

Das Veranstaltungsgelände bietet auch diesmal wieder eine bunte Mischung an Trödel- und Sammlerwaren: Von dekorativen Einzelstücken über Bücher, Kleidung, Spielwaren und Möbel bis hin zu echten Raritäten. Aufgrund des regelmäßig hohen Besucheraufkommens und der begrenzten Parkmöglichkeiten vor Ort wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ausgeschilderte Parkplätze stehen unter anderem am Amtsgericht, am Zweibrücker Tor sowie am Musikpark zur Verfügung. Die Parkflächen der umliegenden Geschäfte sind ausschließlich deren Kundschaft vorbehalten.

Seit seinem Start im Oktober 1975 hat sich der Homburger Floh- und Antiquitätenmarkt zum größten Flohmarkt im Südwesten entwickelt und verwandelt die Stadt Monat für Monat in ein Paradies für Sammler, Händler und Schnäppchenjäger. Zum Jubiläum sucht die Kulturgesellschaft weiter nach Anekdoten und Erinnerungen - ob vom ersten Stand, von kuriosen Funden oder von Freundschaften, die ein Leben lang halten - aus der 50-jährigen Flohmarkt-Geschichte und die Händlerin oder den Händler, die oder der seit den Anfängen oder besonders lange dabei ist.

Ein geplanter Termin im Oktober, bei dem diese besonderen Geschichten erzählt werden, wird aufgrund der bisher geringen Rückmeldungen verschoben – die Aktion läuft also weiter! Händlerinnen und Händler sowie langjährige Besucherinnen und Besucher können sich noch bis zum 17. Oktober mit ihren Geschichten melden, am besten per E-Mail an kultur@homburg.de.

Zudem werden auch beim Oktober-Flohmarkt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kulturgesellschaft persönlich mit Flyern unterwegs sein, um noch mehr Händlerinnen und Händler auf die Aktion aufmerksam zu machen.

Vorab-Hinweis: Auch der Flohmarkt im November wird um eine Woche verschoben. Wegen des Feiertages Allerheiligen findet er nicht am 1., sondern am 8. November statt. Die Standplätze können ab dem 15. Oktober online unter www.ticket-regional.de/homburg oder direkt in der Tourist-Info am Kreisel (Talstraße 57a) gebucht werden.

 

  Veröffentlicht am: 01.10.2025 | Drucken