Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Integrationsbeauftragter bietet Sprechstunde am 4. November an

Oberbürgermeister Michael Forster und Landrat Frank John eröffneten Hubertusmarkt in Jägersburg

Wo würde eine Veranstaltung wie der Hubertusmarkt wohl mehr Sinn machen, wo wäre das Ambiente wohl geeigneter als im Hof der Gustavsburg? Es war eher eine rhetorische Frage, die Homburgs Oberbürgermeister Michael Forster als einer von zwei Schirmherren am späten Sonntagvormittag an die Besucherinnen und Besucher formulierte, die sich zur offiziellen Eröffnung der zweitägigen Veranstaltung in Jägersburg eingefunden hatten.

Und da er wisse, wie viel Arbeit dahintersteckt, Märkte wie diesen und die vielen anderen in Jägersburg immer aufs Neue zu planen und zu organisieren, wolle er allen Verantwortlichen und Beteiligten für ihr Engagement und das gezeigte Durchhaltevermögen herzlich danken, sprach Forster vor allem in Richtung von Jürgen Schäfer, dem Vorsitzenden des ausrichtenden Heimat-, Kultur- und Verkehrsvereins, sowie Jägersburgs Ortsvorsteher Philip Vollmar, die mit ihren Teams bei der inzwischen 14. Auflage dieser traditionsreichen Veranstaltung einmal mehr ganze Arbeit geleistet und ein ansprechendes Programm zusammengestellt hatten.

Forster unterstrich: „Der Erfolg gehört Dir, Jürgen, und dem Ortsrat.“ Der OB lobte zudem: „Gerade hier beim Hubertusmarkt passen diese Veranstaltung und das Angebot so großartig wie selten bei einem Markt zum Ort des Geschehens und lassen das wunderschöne Ambiente besonders gut zur Geltung kommen.“ Dass hier und im Umfeld „leider noch nicht alle Baustellen erledigt sind“, bat Forster mit dem Hinweis darauf, dass die Verwaltung in diesen Fällen auch auf Förderung und Unterstützung von anderen Stellen angewiesen sei, zu entschuldigen.

Vor Forster hatte auch Frank John die Ausrichter für ihr Engagement gewürdigt. Der Landrat hatte erstmals die Schirmherrschaft übernommen und freute sich darüber, „weil die Jagd für mich schon immer zum Herbst dazugehört“.

Die offizielle Begrüßung der Ehrengäste und all jener, die schon vor Mittag den Weg in den Burghof gefunden hatten, hatte Jürgen Schäfer übernommen, der den Ausstellerinnen und Ausstellern sowie auch der Homburger Stadtverwaltung dafür dankte, „dass wir immer ein abwechslungsreiches Angebot bieten können und große Unterstützung erhalten“. Schäfer – und nach ihm auch Vollmar – dankte Pastoralreferent Ansgar Hoffmann, der im Anschluss an die offiziellen Ansprachen an Hubertus, den Schutzpatron der Jäger, erinnerte und die traditionelle Segnung des Hubertusbrotes und der Hubertuskerze vornahm.

Musikalisch passend begleitet wurde der Hubertusmarkt am Sonntagvormittag von den Jagdhornbläsern der Kreisgruppe Kusel, die kurzfristig für die Jagdhornbläser vom Bliesberger Hof eingesprungen waren. An den zahlreichen Verkaufs- und Aktionsständen im Burghof sowie in verschiedenen Räumen der Gustavsburg gab es eine breite Vielfalt kulinarischer Angebote, Informationen rund um die Jagd und verschiedene kunsthandwerkliche Gebrauchs- und Dekorationsartikel.

Von links: Pastoralreferent Ansgar Hoffmann, Landrat Frank John, Oberbürgermeister Michael Forster, Jürgen Schäfer, Vorsitzender des Heimat-, Kultur- und Verkehrsvereins, Ortsvorsteher Philip Vollmar und die stellvertretende Ortsvorsteherin Claudia Nashan.

  Veröffentlicht am: 03.11.2025 | Drucken