Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.

Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.

Homburger Lesezeit - WIR NACHKRIEGSKINDER - ERINNERUNGEN AN EINE UNBESCHWERTE KINDHEIT UND JUGEND

Homburger Lesezeit - WIR NACHKRIEGSKINDER - ERINNERUNGEN AN EINE UNBESCHWERTE KINDHEIT UND JUGEND

Homburger Lesezeit - WIR NACHKRIEGSKINDER - ERINNERUNGEN AN EINE UNBESCHWERTE KINDHEIT UND JUGEND

Veranstalter: Stadt Homburg in Zusammenarbeit mit dem Frauenkulturstammtisch

 

„Wie wurden wir, was wir sind?“ Unsere Kindheit und die Erinnerungen daran sind ein Schlüssel zu unserer Persönlichkeit und unseren Beziehungen.

Hans Bollinger geht auf Schlüsselsuche in seiner Kindheit. Die Kulisse für seine Erzählungen liefert sein Heimatdorf Wörschweiler in der beschaulichen saarländischen Provinz. Hier suchen die Akteure einer nach der NS-Diktatur noch nicht zur Ruhe gekommenen Dorfgemeinschaft ihren Weg zwischen Tradition und Aufbruch.


Der Eintritt ist frei! 

 

Flyer Homburger Lesezeit 2025/26