Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Bekanntmachung des Umlegungsplans - Umlegungsverfahren „ IP Zunderbaum“, Gemarkung Erbach-Reiskirchen

KREISSTADT HOMBURG

Umlegungsausschuss
Geschäftsstelle: Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung
Zentrale Außenstelle Saarlouis
Kaibelstraße 4-6
66740 Saarlouis

Bekanntmachung des Umlegungsplans

Umlegungsverfahren „ IP Zunderbaum“, Gemarkung Erbach-Reiskirchen

1. Nach Erörterung mit den Eigentümern hat die Umlegungsstelle für die Kreisstadt Homburg mit Beschluss vom 19. Juni 2018 nach § 66 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB ) i.d.F. der Bekanntmachung vom 23.September 2004 (BGBl. I S. 2414) zuletzt geändert durch Art.2 Abs.3 des Gesetzes vom 20.Juli2017 (BGBl. I S. 2808) den Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet „IP Zunderbaum“ in der Gemarkung Erbach-Reiskirchen aufgestellt.

2. Der Umlegungsplan besteht aus der Umlegungskarte und dem Umlegungsverzeichnis.
Die Umlegungskarte enthält die neu zugeteilten Grundstücke mit ihren Grenzen und Bezeichnungen sowie die der Kreisstadt Homburg nach §55 Abs. 2 BauGB zugewiesenen Flächen; das sind insbesondere die örtlichen Verkehrs- und Grünflächen.
Das Umlegungsverzeichnis führt insbesondere die neu zugeteilten Grundstücke nach Lage, Größe und Nutzungsart unter Gegenüberstellung des alten und neuen Bestandes mit Angabe ihrer Eigentümer, die aufgehobenen, übertragenen und neu eingetragenen Rechte an den Grundstücken, sowie die geldlichen Leistungen und Fälligkeiten.

3. Die Frist, bisher nicht bekannte Rechte anzumelden, ist nach §48 Abs. 2 BauGB mit dem Beschluss über die Aufstellung des Umlegungsplans abgelaufen.

4. Den Umlegungsbeteiligten wird nach §70 Abs. 1 Satz 1 BauGB ein ihre Rechte betreffender Auszug aus dem Umlegungsplan zugestellt.

5. Der Umlegungsplan kann vom Zeitpunkt dieser Bekanntmachung an während der Dienststunden im Rathaus der Kreisstadt Homburg, Am Forum 5, - Liegenschaftsabteilung- Zimmer 403 (4.OG), eingesehen werden.

6. Den Umlegungsplan kann jeder einsehen, der ein berechtigtes Interesse darlegt.

Saarlouis, den 19.06.2018
Der Vorsitzende des
Umlegungsausschusses

gez. Degel (DS)

Veröffentlicht am: 03.07.2018 | Drucken