Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

10 Jahre Biotopverein Beeden - Gründungsmitglieder wurden für ihren Einsatz geehrt

DZ Oktoberfest 2017 36Bei der 10-Jahresfeier des Biotopvereins Beeden wurden die Gründungsmitglieder auch von Umweltminister Reinhold Jost und OB Rüdiger Schneidewind geehrt.

Der Beeder Biotop-Verein kann auf sein zehnjähriges Bestehen zurückblicken. Anlässlich seines Oktoberfestes wurde das Jubiläum in der Beeder Sporthalle gefeiert.

In der mit 150 Mitgliedern und Gästen gut besetzten Halle erinnerten der Vorsitzende, Gerhard Wagner, und der Schirmherr der Veranstaltung, der saarländische Umweltminister Reinhold Jost, an die Anfänge und die Aufgaben des Vereins. Sie betonten, dass sich der Biotop-Verein zum Ziel gesetzt hat, die Weiterentwicklung der Biotope in der Beeder Bliesaue zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehören auch alle Maßnahmen im Sinne des Natur- und Umweltschutzes, um die Beeder Bliesaue zu einem Lebensraum für bodenbrütende Vögel zu machen, die Artenzusammensetzung des Gebiets zu verbessern und mit Hilfe von Heckrindern, Wasserbüffeln und Koniks die Bliesaue durch Abweiden offenzuhalten. Das hoben auch Gerhard Mörsch in Vertretung des Landrats Dr. Theophil Gallo sowie Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind hervor.

Der Verein mit seinen knapp 400 Mitgliedern kann auf eine erfolgreiche Geschichte blicken. Er macht auch eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit indem er kostenlose Führungen zum Biotop anbietet. Bevor der Verein allen Mitgliedern und Gästen ein unentgeltliches Essen aus dem Fleisch eines Wasserbüffels reichte, wurden die Gründungsmitglieder ausgezeichnet.

Die geehrten waren Gustav Zimmermann, Gerhard Wagner, Karl-Theo Dzieia, Roland Lambert, Alois Lambert, Gerhard Mörsch und Urban Leis, der leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Feier teilnehmen konnte.

In Stille wurde an die verstorbenen Gründungsmitglieder Kurt Lambert, Robert Glaser und Gundolf Presser gedacht.

Veröffentlicht am: 07.11.2017 | Drucken