Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Mutter Ayse Tas-Ilan (l.) und Vater Yusuf Ilan (2. v. r.) setzten gemeinsam den jungen Baum für ihre Tochter Ela. Unterstützt wurden sie vom Umweltbeigeordneten Ulrich Fremgen und Volker Willig (r.) von der städtischen Grünflächenabteilung.
Eine besondere Baumpflanzung gab es kürzlich im Homburger Stadtpark. Ayse Tas-Ilan und Yusuf Ilan aus Homburg hatten sich anlässlich der Geburt ihrer Tochter Ela überlegt, einen Baum zu pflanzen. Diesen Brauch gibt es schon lange, und auch in Homburg gab es schon mehrere Pflanzungen dieser Art.
Der Baum als Sinnbild des Lebens steht für Wachstum und Fruchtbarkeit. Gleichzeitig wächst er mit dem Sprössling mit und begleitet so den Lebensweg des Kindes.
Die kleine Ela ist mittlerweile schon eineinhalb Jahre und konnte daher bei der Pflanzung selbst mithelfen. Ganz neu war die Aktion für die Familie nicht, denn auch für den zehnjährigen Sohn Mahir pflanzten die Eheleute einen Baum. Damals war es eine Esche - nun ein Amberbaum.
Die Vorbereitungen wurden von der Grünflächenabteilung und vom Baubetriebshof getroffen. Die Pflanzung selbst wurde von den Eltern durchgeführt. „Wir möchten unserem Kind ein nachhaltiges Geschenk als Erinnerung mit auf den Weg geben“, sagte Mutter Ayse Tas-Ilan. Auch der Beigeordnete für Biosphäre und Umwelt, Ulrich Fremgen, und Volker Willig von der Grünflächenabteilung halfen mit und wünschten der Familie alles Gute für die weitere Zukunft.