Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich
Der SV Schwarzenbach hat bei den 33. Homburger Hallen-Fußballmeisterschaften seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt.
Der SV Schwarzenbach ist alter und neuer Stadtmeister. Im Rahmen der 33. Homburger Hallenfußballmeisterschaften besiegte der Titelverteidiger in einem umkämpften Finale den FSV Jägersburg deutlich mit 4:1. Damit wiederholte der Landesligist seinen Coup aus dem Vorjahr, als er ebenfalls gegen Jägersburg mit 1:0 erfolgreich war.
Neben dem Pokal, den die Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport und Sportbeigeordnete Astrid Bonaventura im Beisein von Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind überreichte, durfte sich das Siegerteam noch über ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro freuen. Im Spiel um den dritten Platz ließ der FC 08 Homburg II der Spvgg Einöd-Ingweiler beim 6:2 keine Chance. Mit dem SV Schwarzenbach, der sich im Halbfinale mit 3:2 gegen Einöd durchgesetzt hatte, und dem FSV Jägersburg, der den FC Homburg mit 8:3 deklassierte, hatten sich die beiden besten Mannschaften für das Endspiel qualifiziert.
Drei Tage lang sahen die Zuschauer im Sportzentrum Erbach attraktiven Hallenfußball, in dessen Mittelpunkt der Wettbewerb der Aktiven stand. Ausrichter des Turniers waren die Schiedsrichter-Gruppe Homburg sowie der Stadtverband für Sport Homburg.
Neben der Stadtmeisterschaft fanden im Rahmenprogramm noch weitere Turniere statt. Sieger bei den Oldies wurde die SG Kirkel-Limbach vor der Spvgg. Einöd-Ingweiler. Das Frauenturnier gewann die SG Parr Medelsheim, die sich im Finale gegen die FFG Homburg mit 5:0 durchsetzte. Beim Walter-Eisel-Gedächtnisturnier erwies sich die Schiedsrichter-Gruppe Homburg als bestes Team und gewann ungeschlagen vor den Schiedsrichtergruppen Höcherberg und St. Ingbert.
Abgerundet wurde die Hallenfußballmeisterschaft von einem Turnier der E-Jugend. Am Ende setzte sich die E-Jugend von Borussia Neunkirchen im Finale gegen die SG Kirkel-Altstadt mit 2:0 durch. Den dritten Platz belegte der FC Homburg I durch ein 3:1 gegen die SG Erbach.
Veröffentlicht am: 09.01.2017 | Drucken