Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Familienministerin Bachmann zeichnet Homburg als „Familienfreundliche Kommune“ aus

2018 02 22 Landessiegel2018 Homburg

Das Landessiegel erhalten Kommunen, die sich zum Wohle aller Generationen in den verschiedensten kommunalen Handlungsfeldern engagieren und so für eine familienfreundlichere Gestaltung des Lebensumfeldes in den Städten, Gemeinden und Landkreisen des Saarlandes einstehen.

Ein besonderes Augenmerk bei der Vergabe des Landessiegels hat das Fachgremium auf die Förderung der Eigenverantwortlichkeit beziehungsweise Eigenständigkeit der Familien und das Subsidiaritätsprinzip gelegt“, betonte Familienministerin Monika Bachmann anlässlich der Verleihung des Landessiegels.

„Für das besondere Engagement zur Förderung der Familienfreundlichkeit und zur Gestaltung Ihrer Kommune durch vielfältige familien-, kinder- und seniorenfreundliche Maßnahmen freue ich mich sehr, den Städten, Gemeinden und Landkreisen diese Auszeichnung zu verleihen“, so Monika Bachmann weiter.

Ausgezeichnet wurden folgende Kommunen: Dillingen, Heusweiler, Homburg, Losheim am See, Marpingen, Merzig, Nohfelden, Quierschied, Schwalbach, Sulzbach sowie die Landkreise Neunkirchen und Saarlouis.

Monika Bachmann, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie hat 2016 die Neuausrichtung der Familienpolitik „Familienfreundliches Saarland 4.0“ angekündigt. Vieles hat sich seitdem getan: Im Familienministerium wurde die Service- und Kompetenzstelle Familie eingerichtet, die aus einer Hand Informationen für Familien bereithält, Kontakte und Ansprechpartner zu familienunterstützenden Maßnahmen vermittelt und Beschwerden und Hilfeersuche von Familien entgegennimmt. Die Verleihung des Landessiegels „Familienfreundliche Kommune“, welches Kommunen für besondere, familienorientierte Maßnahmen erhalten, fand 2017 erstmals statt und wird auch 2018 weitergeführt.

Veröffentlicht am: 28.02.2018 | Drucken