Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung von Karin Spiegel noch bis 8. Juni im Kulturzentrum Saalbau

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

ARTmosphäre 2025: Anmeldungen noch bis 22. Juni möglich

Für mutigen Einsatz belohnt - Stadt und Feuerwehr Homburg vergaben erstmals den Florianstaler

Florianstaler 5396Im Beisein von Letizia Palumbo, Sascha Gerber, Ortsvorsteher Jürgen Schäfer (v. l.) und LBZ-Führer Sascha Ferrang (r.) zeichneten Oberbürgermeister Rüdiger Schnei-
dewind (2. v. r.) und Wehrführer Klauspeter Nashan (4. v. r.) Roderick MacFarlane (4. v. l.) und David Baldauf für ihren mutigen Einsatz mit dem Florianstaler aus.

Zwei wahre Schutzengel hatten zwei ältere Frauen am 22. November 2018 bei einem Brand in der Höcher Straße in Jägersburg, der in einem Anbau im rückwärtigen Bereich eines Privathauses ausgebrochen war. Verletzt wurde niemand. Dass nichts Schlimmeres passierte, war Roderick MacFarlane (29) aus St. Ingbert und David Baldauf (27) aus Kleinblittersdorf zu verdanken. Die beiden Berufskraftfahrer der Firma „Rein Spedition“ in Saarlouis hatten bei ihrer morgendlichen Fahrt durch Jägersburg die hohe Rauchsäule gesehen. Sie warnten die Frauen, die sich im anderen Teil des Hauses aufhielten und nichts mitbekommen hatten, holten sie aus dem Gebäude, unternahmen erste Löschversuche und alarmierten die Feuerwehr.
Für ihren Einsatz wurden die beiden Retter jetzt in den Räumen der Feuerwehr Jägersburg von Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind und Wehrführer Klauspeter Nashan mit dem Florianstaler ausgezeichnet. „Es ist heute nicht mehr so selbstverständlich in unserer Gesellschaft, anderen Menschen zu helfen“, würdigte der Oberbürgermeister das Verhalten der beiden jungen Männer, die gerade als Kraftfahrer im Speditionsbereich besonders unter Zeitdruck stünden. Wehrführer Nashan lobte „das umsichtige Verhalten und die Zivilcourage der beiden mutigen Männer“. Sie hätten die älteren Frauen betreut, bis die Notfallhilfe vor Ort eingetroffen sei, sprach er von „einem Zeichen der Solidarität“. Als kleine Anerkennung und Zeichen des Dankes überreichte er ihnen zusammen mit Rüdiger Schneidewind im Beisein von Ortsvorsteher Jürgen Schäfer, dem stellvertretenden Wehrführer Andreas Hoppstädter, Sascha Ferrang und Sascha Gerber vom Löschbezirk Jägersburg den erstmals verliehenen Florianstaler.
Man habe die Brandgefahr sofort erkannt, angehalten und sei aktiv geworden, begründete David Baldauf, seit fünf Jahren Mitglied der Feuerwehr Rilchingen-Hanweiler, das Eingreifen. Eine innige Umarmung gab es für ihre Retter von Letizia Palumbo (65) auch im Namen ihrer Tante Letizia Palumbo (82): „Ihr habt uns das Leben gerettet!“

Veröffentlicht am: 27.12.2018 | Drucken