Topaktuell

Klassik Open Air 2025: Vorverkauf ist gestartet

Brotmarkt am 5. Juli in der Homburger Innenstadt

Flohmarkt am 5. Juli rund ums Forum

Jägersburger Strandfest vom 4. bis 7. Juli

Straßenmalerei-Workshop auf dem Christian-Weber-Platz am 8. Juli

Landmarkt: regional und bunt - Fast 60 Stände waren am Samstag in der Innenstadt aufgebaut

Landmarkt 1Susanne Niklas, Abteilungsleiterin Kultur, OB Rüdiger Schneidewind, der Kulturbeigeordnete Raimund Konrad sowie Philipp Scheidweiler (Kulturamt) und Katrin Thieser (Saarpfalz-Touristik; v. l. n. r.) freuten sich über eine gelungene Veranstaltung.

Wer am Samstag durch die Stadt ging, sah neben zahlreichen Besuchern und knapp 60 Händlern an ihren Ständen auch sehr viel Sicherheitspersonal. Grund waren Maßnahmen aufgrund des Fußballspiels FC 08 Homburg gegen den 1. FC Saarbrücken am Nachmittag. Einige Fans verirrten sich auf den Marktplatz, in die Talstraße und in die Eisenbahnstraße - doch auf dem Landmarkt blieb alles friedlich.

Bei schönstem Spätsommerwetter konnten die Veranstalter von Saarpfalz-Touristik und städtischer Kulturgesellschaft zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen.

Die Händler hatten alle Hände voll zu tun an ihren Ständen, es herrschte überall Betrieb und vor allem die selbst hergestellten und geernteten Produkte aus der Region, wie Obst, Gemüse, Liköre, Säfte, Öl, Honig, Marmelade, Wildprodukte oder auch Kosmetikartikel waren sehr gefragt. Natürlich wurden wie immer auch Dekorationen für den Herbst bestaunt und gekauft.

Auf dem Marktplatz eröffneten am eigenen Stand die Jagdhornbläser Bliesberger Hof musikalisch den Landmarkt. An ihrem Lernort-Natur-Mobil konnten nicht nur die jüngsten Besucherinnen und Besucher noch einiges über die Natur dazulernen. Direkt daneben gab es einen Streichelzoo mit jungen Ziegen vom Ziegenhof am Grumbeerkeller aus Bruchmühlbach-Miesau, der traditionell mit einem Stand vertreten war. Auch die Saarpfalz-Touristik und die Stadtverwaltung begrüßten an ihrem Infostand zahlreiche Einheimische und Touristen, die sich über das Programm in der Region schlau machten.

Landmarkt 2Floristin Bärbel Geiger aus Kirkel-Altstadt bot an ihrem Stand Blumenschmuck und Deko-Ideen für die Herbstzeit an.

Veröffentlicht am: 02.10.2018 | Drucken