Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Partnerschaft wird gelebt - Schülergruppe aus La Baule weilte in Homburg

La Baule Schüler 1862Bürgermeister Klaus Roth (r.) hieß im Beisein von Schulleiter Jürgen Mathieu (l.) und der Partnerschaftsbeauftragten Simone Lukas (2. v. r.) die Gäste aus La Baule in Homburg willkommen.

Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Homburg und La Baule gehört der Schüleraustausch zwischen dem Homburger Saarpfalz-Gymnasium (SPG) und der „Cité scolaire Grand Air“ aus La Baule-Escoublac zum festen Bestandteil.
Vor kurzem weilte wieder eine Gruppe mit 39 französischen Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräften eine Woche lang in Homburg. „Bienvenue en Hombourg“, hieß Bürgermeister Klaus Roth die Gäste beim Empfang in der Aula des Saarpfalz-Gymnasiums willkommen. Für ihn sei es immer „ein schöner Anlass, wenn wir Besuch aus La Baule haben“, betonte er die Bedeutung eines Austausches: „Damit kann man nicht früh genug anfangen.“ Er finde es toll, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, Gleichaltrige aus dem Nachbarland und deren Sprache kennen zu lernen, neue Kontakte zu knüpfen und neue Freunde zu finden.
Sein Dank ging an das Saarpfalz-Gymnasium, welches seit vielen Jahren einen Austausch mit der „Cité scolaire Grand Air“ aus La Baule pflegt und die Partnerschaft mit Leben füllt. Den französischen Schülerinnen und Schülern wünschte Roth viele neue Eindrücke, schöne Tage und viel Spaß in Homburg. Er selbst werde im kommenden Jahr nach La Baule reisen, kündigte er an.
Lehrerin Simone Lukas, gleichzeitig auch Partnerschaftsbeauftragte der Stadt Homburg, dankte der Stadtverwaltung für die Unterstützung in Sachen Austausch mit La Baule. Schulleiter Jürgen Mathieu wies darauf hin, dass einige französische Schüler schon zum zweiten Mal in Homburg seien. Dies zeige, dass die Partnerschaft durch so entstandene Freundschaften tatsächlich gelebt werde. Er rief alle Schülerinnen und Schüler auf, „viel von diesem Austausch mitzunehmen und diese Freundschaft weiter zu tragen“.

Veröffentlicht am: 18.12.2017 | Drucken