Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
OB Rüdiger Schneidewind und Sportbeigeordnete Astrid Bonaventura (2. v. r. und r.) ehrten den Weltmeister im Bahnengolf mit der Nationalmannschaft, Sascha Spreier (2. v. l.). Links: der Vorsitzende des Kleingolfclubs Homburg, Wolfgang Pirrung.
Im vergangenen Jahr wurden Sascha Spreier und Marc Klemm vom 1. Kleingolf-Club Homburg im kroatischen Nin Weltmeister im Bahnengolf mit der deutschen Nationalmannschaft. Im Rahmen eines Empfangs im Rathaus würdigte Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind im Beisein der Sportbeigeordneten und Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport (SfS) Homburg, Astrid Bonaventura, des stellvertretenden SfS-Vorsitzenden Stephan Heß sowie von Schul- und Sportamtsleiter und SfS-Geschäftsführer Thomas Müller den Erfolg der beiden Minigolfer.
Auch wenn es sich „nur um eine Weltmeisterschaft in einer Nischensportart“ handele, sei es „etwas ganz Besonderes für einen erfolgreichen und sehr engagierten Verein“, wandte sich Schneidewind an den Vorsitzenden des Kleingolf-Clubs Homburg, Wolfgang Pirrung.
Sascha Spreier, der in seinem Heimatverein als Spitzensportwart überregional tätig ist, spielt seit 2004 Minigolf. Er war unter anderem zweimal Deutscher Jugendmeister, Jugendeuropameister und Jugendweltmeister mit der Mannschaft sowie Deutscher Meister 2008 und 2011 im Einzel. Wie viele Spitzenspieler verfügt er über 300 Bälle, mit denen er auf Miniaturgolfbahnen aus Eternit, Beton oder Filz spielt. Er gehört dem Bundeskader B an. Für die Meisterschaftsspieltage mit dem Homburger Team sowie der Nationalmannschaft opfere er seinen ganzen Jahresurlaub, erzählte der 28-jährige Techniker. Sein nächstes sportliches Ziel ist es, sich mit der Mannschaft für die Deutsche Meisterschaft im Sommer zu qualifizieren.
Schneidewinds Dank galt auch dem 22-jährigen Marc Klemm, der aufgrund seines Studiums am Empfang nicht teilnehmen konnte. Auch er gehört dem Bundeskader B an und ist eines der sportlichen Aushängeschilder des Kleingolf-Clubs Homburg. Der 75 Mitglieder - davon 30 Aktive - zählende Club ist der beste saarländische Bahnengolf-Verein und auch überregional in der 1. und 3. Bundesliga erfolgreich.
Veröffentlicht am: 13.03.2018 | Drucken