Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Am Internationalen Tag der Kinderrechte, 20. November, hat die Fairtrade-Steuerungsgruppe Homburg unter Federführung der Beigeordneten Christine Becker in Kooperation mit dem UNICEF-Team Homburg an der Kindertagesstätte St. Michael Am Forum einen Baum gepflanzt.
Vorbereitet wurde die Baumpflanzung von Heidrun Gros-Schnur und Beate Ecker vom UNICEF-Team sowie von Anke Michalsky von der Stadt und Beate Ruffing vom Saarpfalz-Kreis von der Fairtrade-Steuerungsgruppe. Beteiligt war auch der Leiter der Grünflächenabteilung, Manfred Schmidt. Schmidt hatte eine für den Standort am Kindergarten besonders geeignete Rosskastanie beschaffen lassen. So können die Kinder den Baum in den kommenden Jahren nicht nur bei seiner Entwicklung beobachten, sondern mit den Früchten auch spielen und basteln.
Nachdem der Baum bereits fachmännisch gesetzt worden war, war es die Aufgabe der Kinder, die Pflanzgrube mit bereitgestelltem Pflanzsubstrat zu füllen und den Baum mit kleinen Gießkannen ein wenig zu wässern. Mit dabei war auch der katholische Pfarrer Markus Hary, dessen Kirchengemeinde Träger der Kita ist.
Darüber hinaus hat das UNICEF-Team noch ein Schild zur Verfügung gestellt, das in Kürze am Baum angebracht werden soll. Mit diesem Schild soll auf die internationalen Kinderrechte aufmerksam gemacht werden.
Ein Plan von Heidrun Gros-Schnur, der von der Beigeordneten Becker unterstützt wird, sieht vor, künftig in jedem Jahr zum Tag der Kinderrechte einen Baum in Homburg zu pflanzen und diese Pflanzaktion jeweils unter ein bestimmtes Motto zu stellen, das zu den Kinderrechten passt.
Veröffentlicht am: 21.11.2017 | Drucken