Sommerpause der Kleiderkammer am Hochrech vom 14.07. bis einschließlich 1.8.
Vollsperrung der Peterstraße vom 21.7. bis voraussichtlich Mitte August
Römertage am 13. und 14. September in Schwarzenacker
Vollsperrung der Erikastraße am 3. August - Irischer Frühschoppen wird gefeiert
Teilbereich der Fugelstraße ab 4.8. für voraussichtlich eine Woche voll gesperrt
Klassik Open Air: Talstraße am 15. und 16. August zeitweise gesperrt
Wochenmarkt wird aufgrund des Feiertags am 15. August auf den 14. August verlegt
Zwischen Schafen, Hühnern, Schildkröten, Enten, Waschbären und Hunden: Im Rahmen des zweiwöchigen Sommerferienprogramms des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Homburg hat Beigeordneter Philipp Scheidweiler am vergangenen Donnerstag die ersten jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Kinderferienspaßes besucht.
Für sie ging es an diesem Tag zu einem besonderen Ausflugsziel: „Tierisch stark“ in Beeden. Dort erlebten sie einen spannenden Tag mit tiergestützten Achtsamkeitsübungen. Laura Lawaldt ermöglichte den Kindern direkte Begegnungen mit den Tieren, die unter anderem auch mit zuvor selbstgebackenen Leckerlis versorgt wurden. Gleichzeitig konnten die jungen Teilnehmer in einem geschützten Rahmen entspannen und Kraft tanken.
„Es wurde ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Den Kindern wird nicht nur eine spannende Ferienzeit geboten, sie werden auch ganzheitlich begleitet und gestärkt. Mein herzlicher Dank gilt dem gesamten Team des Kinder- und Jugendbüros und allen Helferinnen und Helfern sowie Laura Lawaldt, die unsere Gruppe heute so toll empfängt und betreut“, so Scheidweiler, der den Kindern gleichzeitig noch viele tolle Erlebnisse in den Ferien wünschte: „Mit Angeboten wie heute bei ‚Tierisch stark‘ wird nicht nur Spaß, sondern auch Achtsamkeit, Verantwortung und Rücksichtnahme vermittelt. Genau solche Erfahrungen bleiben hängen und prägen positiv.“ Als kleine Aufmerksamkeit hatte er außerdem Schokolade für die Kinder im Gepäck, die mit großer Freude entgegengenommen wurde.
In zwei unabhängig voneinander buchbaren Ferienwochen erleben jeweils mehr als 30 Kinder im Alter ab sechs Jahren ein abwechslungsreiches Programm in den Räumen der FGTS der Grundschule Beeden. Auf dem Plan stehen abwechslungsreiche Kreativangebote, Ausflüge und viel Spielzeit – betreut von einem engagierten Team von sieben ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern sowie den Jugendpflegerinnen Tanja Trenkler und Sandra Schatzmann vom städtischen Kinder- und Jugendbüro als Veranstalter.
Ein Besuch des ökologischen Schullandheims Spohns Hauses in Gersheim sowie des Europäischen Kulturparks Reinheim mit Mosaikgestaltung und Ausgrabungen, der Besuch der Homburger Feuerwehr mit vielen Infos und einer Feuerlöschübung sowie ein Ausflug in den Wildpark nach Saarbrücken standen für die Gruppe in der vergangenen Woche unter anderem auf dem Plan.
In der gerade laufenden zweiten Woche der Ferienfreizeit sind ein Ausflug ins Freizeitzentrum Finkenrech mit dem Bau von Wildbienenhotels, ein Yoga-Workshop, T-Shirt-Gestaltung und der Besuch des Biotops Beeden geplant. Den Abschluss bildet am Freitag ein Ausflug zum Deutschen Zeitungsmuseum, bei dem die Kinder selbst Papier schöpfen und Postkarten bedrucken dürfen.
Weitere Informationen zu den Ferienprogrammen - die nächsten Aktionen warten bereits in den Herbstferien - sowie zu Unterstützungsangeboten für Familien sind online unter www.homburg.de (Rubrik: Leben in Homburg, Zusammenleben, Familie, Soziales und Senioren – Ferienangebote) sowie auf den Social-Media-Kanälen des Kinder- und Jugendbüros zu finden.
Die Teilnehmer/innen gemeinsam mit den Betreuern um Sandra Schatzmann und Tanja Trenkler vom Kinder- und Jugendbüro, Beigeordneter Philipp Scheidweiler sowie Laura Lawaldt und drei ihrer Schafe, die an diesem Tag eifrig umsorgt wurden. Fotos: Linda Barth/Stadtverwaltung
Der Beigeordnete Philipp Scheidweiler verteilt zusammen mit Sandra Schatzmann vom städtischen Kinder- und Jugendbüro (Veranstalter) Schokolade an die teilnehmenden Kids.